Newsdetail

Sanierungsarbeiten an Schulen in den Ferien

Die Stadt Münster nutzt die Sommerferien auch in diesem Jahr für Sanierungsarbeiten an den städtischen Schulgebäuden.

Um den Schulbetrieb nicht zu stören, führt das Amt für Immobilienmanagement an 13 Schulen Maßnahmen innerhalb der Ferien durch. Zu großen Teilen lassen sich die Arbeiten bis zum Schulstart Ende August fertigstellen. Wenige Maßnahmen werden im Laufe des ersten Schulhalbjahres zum Abschluss gebracht.

Am Ludwig-Erhard-Berufskolleg im Geistviertel werden Lüftungsanlagen, der Brandschutz, Lichtkuppeln und Zimmerdecken erneuert. Die dortige Sporthalle saniert die Stadt ebenso energetisch wie den Altbau der Erich-Klausener-Realschule am Aasee und das Dach eines Klassentrakts der Albert-Schweitzer-Schule im Herz-Jesu-Viertel.

In der Innenstadt an der Aegidii-Ludgeri-Grundschule werden der Brandschutz verbessert und neue Fluchttreppen sowie Sonnenschutzanlagen errichtet. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Kinderhaus erneuert die Stadt die Außenbeleuchtung und tauscht schadstoffbelastete Brandschutzklappen aus. Ein Flachdach wird am Schulzentrum Hiltrup instandgesetzt. Außerdem erneuert die Stadt dort die Elektroinstallation in 24 Klassenräumen und ertüchtigt die Flure brandschutztechnisch.

Die Verbesserung des Brandschutzes steht auch am Hansa-Berufskolleg am Hansaring sowie am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in der Innenstadt an. Am Berufskolleg restauriert die Stadt zusätzlich die Außentüren und saniert die Holzfenster der Aula. Einen neuen Anstrich erhalten außerdem die Holzfenster eines Teils des Hauptgebäudes.

Dazu kommen weitere kleinere Maßnahmen an verschiedenen Schulen im gesamten Stadtgebiet. Insgesamt investiert die Stadt rund 7,9 Millionen Euro in die Sanierungsarbeiten.

Amt für Immobilienmanagement