Das jib verfügt jetzt über ein Tonstudio, das gemeinsam mit dem bestehenden Proberaum des PG-Jugendzentrums für musikalische Projekte genutzt wird. Die beiden Musikerinnen Greta Hausen (links im Bild) und Johanna Eikelmann haben es gemeinsam mit Roland Kobers (Zweiter von links) vom jib und Gert Herrera, Leiter des PG-Jugendzentrums, getestet. © Stadt Münster
Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt nutzt die neuen Räume, um die gemeinsame offene Kinder- und Jugendarbeit von jib und Paul Gerhardt (PG)-Jugendzentrum am Standort auszubauen. Im Fokus stehen Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zwölf und 27 Jahren.
„Mit der Neustrukturierung des jib wollen wir ein Jugendzentrum schaffen, das die Realität junger Menschen widerspiegelt. Digitale Medien sind für sie selbstverständlich, und unsere Angebote sollen dies aufgreifen, gleichzeitig ihre Fähigkeiten fördern und sie begleiten“, sagt jib-Leiter Alli van Dornick. „Dabei profitieren wir auch vom gemeinsamen Standort und dem regelmäßigen Austausch mit dem PG.“
Seit rund anderthalb Jahren ist das vormals im Paul-Gerhardt-Haus beheimatete PG-Jugendzentrum im jib untergebracht. Ende 2023 wurde das Paul-Gerhardt-Haus an der Friedrichstraße 10 geschlossen und abgerissen. An dessen Stelle entsteht ein neuer „Bildungs- und Begegnungs-Campus“, an dem voraussichtlich Mitte 2027 wieder Angebote des PG-Jugendzentrums stattfinden sollen. Bis dahin werden die Angebote des PG im jib weitergeführt und eng mit den neuen Räumen des Jugendzentrums verknüpft.
In den Kellerräumen des jib an der Hafenstraße gibt es ab sofort ein Tonstudio, das gemeinsam mit dem bestehenden Proberaum des PG für musikalische Projekte genutzt wird. So können Jugendliche beide Angebote verknüpfen und von erweiterten Öffnungszeiten sowie einem breiteren Workshopangebot profitieren. In den kommenden Monaten richtet die Stadt zudem eine Kreativwerkstatt ein, die Angebote zu 3D-Druck und Textildruck umfasst.
Das bisherige Fahrradwerkstatt-Angebot im jib endet dagegen im Zuge der Neustrukturierung zum 1. Dezember. Eine Alternative ist bereits verfügbar: In der B-Side am Hafen öffnet jeden zweiten Montag von 17 bis 22 Uhr eine offene Do-it-yourself-Fahrradwerkstatt.