OB-Kandidatinnen und -Kandidaten diskutieren am Wahlabend

Zugesagt haben (in der Reihenfolge auf dem Stimmzettel), oben v.l.: Dr. Georg Lunemann (CDU), Tilman Fuchs (Bündnis 90/Die Grünen), Stephan Brinktrine (SPD), Dr. Katharina Martinewski (Die Linke). Unten v.l.: Maren Berkenheide (Volt), Roland Scholle (Die Partei), Franz Pohlmann (ÖDP) und Dr. Georgios Tsakalidis (Internationale Demokratische Liste).
© CDU Münster/Jan Düfelsiek (Lunemann), GRÜNE Münster/Paul Metzdorf (Fuchs), Florian H. Kochinke (Brinktrine), Die LINKE Münster/Christoph Steinweg (Martinewski), Volt Münster/Dr. Torsten Stölting (Berkenheide), Die PARTEI Münster/Nowak (Scholle), ÖDP Münster/Sebastian Frie (Pohlmann), IDL Münster (Tsakalidis)
Acht Namen stehen auf dem Stimmzettel für die Wahl des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin. Alle acht Kandidatinnen und Kandidaten haben zugesagt, an einer Podiumsdiskussion am Wahlabend in der Bürgerhalle teilzunehmen.
© Stadt Münster
Rathaus-Runde
Moderiert wird das Spitzengespräch von RUMS-Chefredakteur Ralf Heimann. Die Diskussion ist auf knapp 30 Minuten angelegt und beginnt in Abhängigkeit von ersten erkennbaren Trends zum Wahlergebnis unter Umständen auch geringfügig später.
Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind eingeladen, die Diskussion live in der Bürgerhalle des Rathauses zu verfolgen. Die Anzahl der Stehplätze ist begrenzt, unter Umständen muss die Stadt Münster als Veranstalterin der Diskussionsrunde den Zugang aus Sicherheitsgründen beschränken.
Die Diskussion wird am Sonntagabend auf unserer Webseite live übertragen.