News-Übersicht West

Aktuelles aus dem Bezirk West

Kommunalwahlen: Münster entscheidet über Stadtoberhaupt, Rat und Bezirksvertretungen

Am 14. September sind rund 250.000 Münsteranerinnen und Münsteraner berechtigt, ihre Stimme bei den Kommunalwahlen in Münster abzugeben. Gewählt werden neben dem Oberbürgermeister oder der Oberbürgermeisterin auch der Rat der Stadt und die sechs Bezirksvertretungen.

Mehr erfahren

Oxford-Quartier: 198 Wohneinheiten entstehen auf erstem Wohnhof

Die Entwicklung des Oxford-Quartiers in Gievenbeck schreitet weiter voran: Für den nördlichsten und ersten der geplanten Wohnhöfe haben jetzt die beiden Unternehmen Terhalle und Heinrich Temmink aus Ahaus den Kaufvertrag mit der städtischen Tochtergesellschaft KonvOY unterzeichnet. 

Mehr erfahren

Stadtteilbüchereien machen Sommerpause

Mehrere Büchereien in den Stadtteilen und der Bücherbus legen in den Ferien zu unterschiedlichen Zeiten eine Sommerpause ein. 

Mehr erfahren

Ferienbaustellen: Bauträger nutzen ruhigere Zeit für koordinierte Straßensanierungen

Wenn während der Sommerferien weniger Verkehr in Münster unterwegs ist, nutzen die Stadt Münster, die Stadtnetze Münster, der Landesbetrieb Straßen.NRW sowie das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Rheine die Zeit für zahlreiche Baumaßnahmen im Stadtgebiet.

Mehr erfahren

Stadt Münster verbietet die Entnahme von Wasser aus Flüssen und Teichen

Wegen der anhaltenden Trockenheit verbietet die Stadt Münster ab sofort, Wasser aus Flüssen, Bächen, Seen und Teichen abzupumpen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die zunächst bis zum 31. Oktober 2025 gilt, veröffentlicht die Stadt am Freitag, 11. Juli. 

Mehr erfahren

Oxford-Quartier erhält ein neues Zentrum

Am Simonsplatz südlich des Uhrenturmgebäudes soll ein neues Zentrum für das Oxford-Quartier entstehen.

Mehr erfahren

Neue Flüchtlingsunterkünfte ersetzen Übergangslösungen

Der Rat der Stadt Münster hat am Mittwoch, 2. Juli, den Neubau von zwei Flüchtlingsunterkünften beschlossen. Die beiden Gebäude sollen im Baugebiet Albachten-Ost sowie im Baugebiet an der Hobbeltstraße in Handorf entstehen und jeweils bis zu 50 Plätze bieten.

Mehr erfahren

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Mit dem letzten Schulgong am Freitag, 11. Juli, starten Münsters Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Damit in den kommenden sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadt gemeinsam mit Jugendeinrichtungen, Vereinen und Museen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Ferienprogramm…

Mehr erfahren

Sentrup: Baumaßnahmen von Stadt und Stadtnetzen starten im Herbst

Im Herbst starten im Stadtteil Sentrup umfangreiche Netz- und Kanalbauarbeiten, um die dortige Infrastruktur für die Zukunft fit zu machen. Die Tiefbauarbeiten der Stadt und der Stadtnetze Münster in der Waldeyer- und Schmeddingstraße werden mehrere Jahre dauern.

Mehr erfahren

Feuerwehrhaus Nienberge offiziell eingeweiht

Bei einem Festakt haben Oberbürgermeister Markus Lewe, Stadtrat Wolfgang Heuer und Gottfried Wingler-Scholz, Leiter der Feuerwehr Münster, am Samstag, 14. Juni, gemeinsam mit rund 300 Gästen das neue Feuerwehrhaus in Nienberge offiziell eröffnet. 

Mehr erfahren

Stadt sucht Wahlhelferinnen und -helfer für Kommunalwahl im September

Für die Kommunalwahl am 14. September 2025 sucht die Stadt Münster ab sofort Freiwillige für das Ehrenamt der Wahlhelferin und des Wahlhelfers. 

Mehr erfahren

Richtfest an neuem Grundschulstandort in Albachten-Ost

Die Fertigstellung der Grundschule ist für Sommer 2026 geplant und soll moderne Lernräume für rund 300 Kinder bieten.

Mehr erfahren

Stadt plant Erweiterung und Umbau von vier Schulgebäuden

Die Stadt Münster hat den politischen Gremien Pläne zur Erweiterung und zum Umbau vier städtischer Schulen zur Beratung vorgelegt. Über die entsprechenden Beschlussvorlagen entscheidet der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 2. Juli.

Mehr erfahren

Städtische Sportanlagen: Umrüstung auf LED-Flutlicht im Juni abgeschlossen

Die Umrüstung der städtischen Flutlichtanlagen auf LED-Technik wird im Juni abgeschlossen.

Mehr erfahren

Neue Fußgängerinsel auf dem Nottulner Landweg

Ab Montag, 26. Mai, wird eine neue Fußgängerinsel auf dem Nottulner Landweg in Roxel eingerichtet. Die Querungshilfe entsteht auf dem Abschnitt zwischen Dorffeldstraße und Buchenweg. 

Mehr erfahren

Peter-Wust-Schule: Rat gibt grünes Licht für zwei Neubauten in Mecklenbeck

Der Rat der Stadt hat offiziell zwei Neubauten für die Peter-Wust-Schule in Mecklenbeck aus vorgefertigten Holzelementen beschlossen. Die bislang getrennten Standorte sollen in diesem Zuge vereint werden.

Mehr erfahren

Schnelles Internet auch in den Randbezirken

Das Gigabitnetz in Münster wächst auch in den Außenbezirken. Rund 1.300 Adressen, für die es bislang keine Perspektive auf eine Gigabitversorgung gab – sogenannte „graue Flecken“ –, wird die epcan GmbH aus Vreden mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Dies beschloss der Hauptausschuss am Mittwoch, 21.…

Mehr erfahren

Neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge

Die Zahl der Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Münster wächst: In den vergangenen Wochen haben private Anbieter rund 50 neue Ladesäulen im Stadtgebiet installiert. Bis Ende Juni sollen weitere rund 50 folgen.

Mehr erfahren

Hubboden-Arbeiten im Hallenbad Roxel abgeschlossen

Ab Montag, 5. Mai, können Schulen und Vereine den Schwimmbetrieb im Hallenbad Roxel wieder aufnehmen. Die vorläufigen Reparaturarbeiten am Hubboden sind abgeschlossen, das Schwimmbecken kann uneingeschränkt genutzt werden.

Mehr erfahren

Ausweise und Pässe: Umstellung auf digitale Lichtbilder

Am 1. Mai tritt bundesweit ein neues Verfahren bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Kraft.

Mehr erfahren