Sitzverteilung
Fraktion GRÜNE: 21 Sitze
CDU-Fraktion: 20 Sitze
SPD-Fraktion: 9 Sitze
Fraktion DIE LINKE: 6 Sitze
Fraktion Volt: 3 Sitze
Ratsgruppe FDP: 2 Sitze
Die PARTEI/ÖDP-Gruppe: 2 Sitze
AfD: 2 Sitze
fraktionslos: 1 Sitz
Insgesamt sitzen 38 Ratsherren und 28 Ratsfrauen im Stadtrat.
Oberbürgermeister
Der Oberbürgermeister ist Repräsentant der Stadt, Vorsitzender und Mitglied des Rates sowie Leiter der Verwaltung und damit Vorgesetzter aller dort Beschäftigten. Seine Amtszeit beträgt fünf Jahre. Im Bereich der Verwaltungsleitung übernimmt der Stadtdirektor, ein vom Rat bestimmter Beigeordneter, die Vertretung des Oberbürgermeisters. In ihrem Arbeitsgebiet vertreten die Beigeordneten den Oberbürgermeister.
Tilman Fuchs (Bündnis 90/Die Grünen/GAL)
Tilman Fuchs ist seit 1. November 2025 Oberbürgermeister der Stadt Münster.
Ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
Im repräsentativen Bereich stehen dem Oberbürgermeister ehrenamtliche Bürgermeisterinnen bzw. Bürgermeister zur Seite. Mitglieder des Rates wählen sie aus ihrer Mitte heraus für fünf Jahre. Zurzeit hat Münster zwei Bürgermeisterinnen und einen Bürgermeister. Sie vertreten den Oberbürgermeister auch bei der Sitzungsleitung.
Klaus Rosenau (Bündnis 90/Die Grünen/GAL)
Bürgermeister Klaus Rosenau im Ratsinformationssystem
Klaus Rosenau im Porträt: Im Hauptamt Recht, im Ehrenamt Sport (27.11.2020)
Angela Stähler (CDU)
Bürgermeisterin Angela Stähler im Ratsinformationssystem
Angela Stähler im Porträt: Kommunalpolitik muss lebenstauglich sein (25.11.2020)
Maria Winkel (SPD)
Bürgermeisterin Maria Winkel im Ratsinformationssystem
Maria Winkel im Porträt: Im Einsatz für eine gerechtere Gesellschaft (23.11.2020)
Bezirksbürgermeisterinnen und Bezirksbürgermeister
Die Bezirksbürgermeister*innen sind Vorsitzende der jeweiligen Bezirksvertretung. In dieser Funktion laden sie zu den Sitzungen ein und leiten sie, vergleichbar mit dem Oberbürgermeister im Rat. Außerdem moderieren sie die Bürgeranhörungen. Gegenüber dem Rat, dem Oberbürgermeister und der Bürgerschaft im Stadtbezirk repräsentieren und vertreten sie die Bezirksvertretung.
Tabea Borrmann (GRÜNE)
Seit 2025 Bezirksbürgermeisterin für Münster-Mitte.
Kontaktangaben im Ratsinformationssystem
Mitarbeit in kommunalen Gremien, Gesellschaften und Verbänden (Ratsinformationssystem)
Thomas Marquardt (SPD)
Seit 2025 Bezirksbürgermeister für Münster-Ost.
Kontaktangaben im Ratsinformationssystem
Mitarbeit in kommunalen Gremien, Gesellschaften und Verbänden (Ratsinformationssystem)
Friedhelm Schade (SPD)
Seit November 2025 Bezirksbürgermeister für Münster-Hiltrup. Mitglied der Bezirksvertretung Münster-Hiltrup seit 2020 (Amt des 2. stellvertretenden Bezirksbürgermeisters und Co-Fraktionssprecher der SPD).
Kontaktangaben im Ratsinformationssystem
Mitarbeit in kommunalen Gremien, Gesellschaften und Verbänden (Ratsinformationssystem)
Elke Kraut-Kleinschmidt (SPD)
Seit 2025 Bezirksbürgermeisterin für Münster-West.
Kontaktangaben im Ratsinformationssystem
Mitarbeit in kommunalen Gremien, Gesellschaften und Verbänden (Ratsinformationssystem)
Ralf Kiewit (GRÜNE)
Seit 2023 Bezirksbürgermeister für Münster-Nord. Seit 2017 Mitglied der Bezirksvertretung Nord und von 1989 bis 1996 Mitglied im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie.
Kontaktangaben im Ratsinformationssystem
Mitarbeit in kommunalen Gremien, Gesellschaften und Verbänden (Ratsinformationssystem)
Peter Bensmann (CDU)
Seit 2020 Bezirksbürgermeister für Münster-Südost.
Kontaktangaben im Ratsinformationssystem
Mitarbeit in kommunalen Gremien, Gesellschaften und Verbänden (Ratsinformationssystem)