News-Übersicht Südost

Aktuelles aus dem Bezirk Südost

Grünes Licht für Stadtquartier im Gasometer

Der Weg ist frei für die neue Nutzung des Gasometers am Albersloher Weg: Im denkmalgeschützten Gerüst der prägnanten Landmarke wird ein neues Stadtquartier als Zylinderbau mit 14 Stockwerken entstehen.

Mehr erfahren

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Mit dem letzten Schulgong am Freitag, 11. Juli, starten Münsters Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Damit in den kommenden sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadt gemeinsam mit Jugendeinrichtungen, Vereinen und Museen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Ferienprogramm…

Mehr erfahren

Stadt sucht Wahlhelferinnen und -helfer für Kommunalwahl im September

Für die Kommunalwahl am 14. September 2025 sucht die Stadt Münster ab sofort Freiwillige für das Ehrenamt der Wahlhelferin und des Wahlhelfers. 

Mehr erfahren

Schnelles Internet auch in den Randbezirken

Das Gigabitnetz in Münster wächst auch in den Außenbezirken. Rund 1.300 Adressen, für die es bislang keine Perspektive auf eine Gigabitversorgung gab – sogenannte „graue Flecken“ –, wird die epcan GmbH aus Vreden mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Dies beschloss der Hauptausschuss am Mittwoch, 21.…

Mehr erfahren

Sparkassen Münsterland Giro 2025 führt durch das östliche Münsterland

Der Sparkassen Münsterland Giro bleibt seinem Konzept der jährlich wechselnden Strecken treu. 2025 startet der Radrenn-Klassiker am 3. Oktober erstmals in Oelde-Stromberg im Kreis Warendorf.

Mehr erfahren

Münsters neue Justizvollzugsanstalt feiert Richtfest

Die neue Justizvollzugsanstalt (JVA) Münster an der Telgter Straße in Wolbeck hat am Donnerstag, 8. Mai, Richtfest gefeiert.

Mehr erfahren

Entwarnung: Blindgänger am Angelmodder Weg erfolgreich entschärft

Am Mittwoch, 7. Mai, ist am Angelmodder Weg eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft worden.

Mehr erfahren

Ausweise und Pässe: Umstellung auf digitale Lichtbilder

Am 1. Mai tritt bundesweit ein neues Verfahren bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Kraft.

Mehr erfahren

Erweiterungsbau der Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule eingeweiht

Bezirksbürgermeister Peter Bensmann und die stellvertretende Schulleiterin Patrizia Driesen haben gemeinsam mit zahlreichen Gästen den Erweiterungsbau der Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule in Angelmodde offiziell eingeweiht.

 
Mehr erfahren

50 Jahre Gebietsreform

Als Münster über Nacht auf das Vierfache wuchs

Mehr erfahren

Schulbau im Rekordtempo: Erweiterung Grundschule Wolbeck-Nord

Die Grundschule Wolbeck-Nord wird dreizügig – und erhält ihren Erweiterungsbau im Rekordtempo. Möglich macht das ein Modulbau, bei dem 44 Module vorproduziert und zurzeit in Wolbeck zu einem zweigeschossigen Gebäude zusammengebaut werden.

Mehr erfahren

Neue Grundschule York: Bauarbeiten im Zeitplan

Die Fassade aus recyceltem „Second-Hand-Klinker“ ist bereits fertiggestellt. Mittlerweile schreitet auch der Innenausbau der neuen Grundschule inklusive Zweifachsporthalle im York-Quartier in Gremmendorf sichtbar voran.

Mehr erfahren

Entwarnung: Keine Blindgängerentschärfung am Industrieweg

Der Blindgängerverdacht am Industrieweg hat sich nicht bestätigt. Entschärfung, Evakuierung und Sperrungen von Straßen oder Bahnstrecken finden nicht statt.

Mehr erfahren

Info-Abend zu neuen Straßennamen in Gremmendorf

Umbenennung von Woermannweg und Lüderitzweg mehrfach beantragt / Bezirksvertretung Südost entscheidet nach Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern

Mehr erfahren

Bauarbeiten am Albersloher Weg verschieben sich

Die Kanalarbeiten im Kreuzungsbereich von Albersloher Weg und Martin-Luther-King-Weg verschieben sich um voraussichtlich eine Woche.

Mehr erfahren

Für neue JVA: Kanalarbeiten zwischen Münster und Everswinkel

Stadt verlegt Druckrohrleitung auf der Freckenhorster Straße / Maßnahme voraussichtlich im Mai abgeschlossen

Mehr erfahren

Albersloher Weg wird acht Wochen lang zur Engstelle

Baumaßnahmen auf Höhe Martin-Luther-King-Weg ab dem 26. Februar

Mehr erfahren

Blindgänger Gremmendorf: Hölten- und Krögerweg

Sondierungen im Hölten- und Krögerweg laufen vom 17. Februar bis voraussichtlich 7. März.

Mehr erfahren

Glascontainer Eichendorffstraße entfernt

Der Glascontainer-Standort an der Eichendorffstraße wurde aufgelöst.

Mehr erfahren

Entwarnung: Blindgängerfund An der Wallhecke entschärft

Am Mittwoch, 5. Februar, hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst einen Blindgänger an der Straße „An der Wallhecke“ in Gremmendorf entschärft. 

Mehr erfahren