News-Übersicht Südost

Aktuelles aus dem Bezirk Südost

Geh- und Radweg am Angelmodder Weg wird saniert

Die Stadt Münster saniert am Montag und Dienstag, 6. und 7. Oktober, den Geh- und Radweg am Angelmodder Weg zwischen Homannstraße und Agathastraße. Die Maßnahme erfolgt in zwei Bauabschnitten: Der erste Bauabschnitt befindet sich zwischen Homannstraße und Am hohen Ufer, der zweite Bauabschnitt…

Mehr erfahren

Tilman Fuchs wird neuer Oberbürgermeister von Münster

Grünen-Kandidat Tilman Fuchs wird neuer Oberbürgermeister der Stadt Münster. In einer Stichwahl setzte er sich am 28. September mit 57,91 Prozent der Stimmen gegen CDU-Kandidat Georg Lunemann durch.

Mehr erfahren

Upcycling und Kinder-Yoga: Sechs Kitas starten Pilotprojekt „POWERPLAY“

Sechs Kindertageseinrichtungen in Münster starten in diesem Kita-Jahr das Pilotprojekt „POWERPLAY“. Das Programm unterstützt Kitas dabei, Bewegung, gesunde Ernährung, Entspannung, soziale Kompetenzen und Nachhaltigkeit systematisch in den Alltag zu integrieren.

Mehr erfahren

Kommunalwahlen 2025 in Münster

In einer Stichwahl zwischen Tilman Fuchs (Grüne) und Dr. Georg Lunemann (CDU) entscheidet sich, wer Münsters neuer Oberbürgermeister wird. Die Grünen werden stärkste Fraktion im Rat. Alle Infos zum Wahlabend sowie ein Video der Diskussion aller acht OB-Kandidatinnen und -Kandidaten finden Sie hier.

Mehr erfahren

Kommunalwahlen: So kommt der Wahlbrief rechtzeitig bei der Stadt an

Rund 72.000 Münsteranerinnen und Münsteraner haben inzwischen Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahlen am Sonntag, 14. September, beantragt. Etwa 15.000 Personen haben dazu das Wahlbüro im Stadthaus 1 besucht und dort direkt gewählt.

Mehr erfahren

WLE-Strecke: Rat beschließt Bau des Bahnhofs Loddenheide

Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 3. September, den Bau des WLE-Bahnhofes Loddenheide beschlossen. Bei der geplanten Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Münster und Sendenhorst durch die Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (WLE) ist die Stadt Münster für die Entwicklung…

Mehr erfahren

Oxford und York: Kitas starten zum neuen Kitajahr

Zwei neue Kitas eröffnen zum neuen Kitajahr in Münster: Auf den ehemaligen Kasernenflächen Oxford (Gievenbeck) und York (Gremmendorf) sind moderne Kindertageseinrichtungen für Familien in den wachsenden Quartieren entstanden.

Mehr erfahren

Übernachtungen in Münster steigen im ersten Halbjahr 2025 um 3,7 Prozent

Im ersten Halbjahr 2025 haben 366.070 Gäste in Münster eingecheckt und für 920.659 Übernachtungen gesorgt. Das geht aus den aktuellen Zahlen hervor, die IT.NRW am Montag, 25. August, veröffentlicht hat.

Mehr erfahren

Kommunalwahlen: Münster entscheidet über Stadtoberhaupt, Rat und Bezirksvertretungen

Am 14. September sind rund 250.000 Münsteranerinnen und Münsteraner berechtigt, ihre Stimme bei den Kommunalwahlen in Münster abzugeben. Gewählt werden neben dem Oberbürgermeister oder der Oberbürgermeisterin auch der Rat der Stadt und die sechs Bezirksvertretungen.

Mehr erfahren

Für JVA-Neubau: Stadt startet mit Asphaltarbeiten in Alverskirchen

Bauarbeiten in Münster und Alverskirchen im Zusammenhang mit dem Neubau der Justizvollzugsanstalt (JVA) Münster starten am Montag, 28. Juli. Die Stadt Münster erledigt Asphaltarbeiten auf der Brückhausenstraße in Everswinkel-Alverskirchen und am Gehweg der Alverskirchener Straße in Münster. 

Mehr erfahren

Grundschule York: Wasserschaden verzögert Fertigstellung der Sporthalle

Wegen eines massiven Wasserschadens kann die Zweifachsporthalle an der neuen Grundschule York nicht wie geplant nach den Sommerferien in Betrieb gehen. 

Mehr erfahren

Ferienbaustellen: Bauträger nutzen ruhigere Zeit für koordinierte Straßensanierungen

Wenn während der Sommerferien weniger Verkehr in Münster unterwegs ist, nutzen die Stadt Münster, die Stadtnetze Münster, der Landesbetrieb Straßen.NRW sowie das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Rheine die Zeit für zahlreiche Baumaßnahmen im Stadtgebiet.

Mehr erfahren

Stadt Münster verbietet die Entnahme von Wasser aus Flüssen und Teichen

Wegen der anhaltenden Trockenheit verbietet die Stadt Münster ab sofort, Wasser aus Flüssen, Bächen, Seen und Teichen abzupumpen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die zunächst bis zum 31. Oktober 2025 gilt, veröffentlicht die Stadt am Freitag, 11. Juli. 

Mehr erfahren

Krögerweg: Straßen- und Leitungsbau verursacht Vollsperrung bis Ende Oktober

In Zusammenarbeit mit den Stadtnetzen Münster führt die Stadt Münster ab sofort und bis Ende Oktober Kanal-, Stromnetz- und Straßenbauarbeiten im Krögerweg durch. Dafür ist der Krögerweg zwischen dem Heeremansweg und der Aufgabelung des Krögerwegs bei Hausnummer 10 voll gesperrt.  

Mehr erfahren

Grünes Licht für Stadtquartier im Gasometer

Der Weg ist frei für die neue Nutzung des Gasometers am Albersloher Weg: Im denkmalgeschützten Gerüst der prägnanten Landmarke wird ein neues Stadtquartier als Zylinderbau mit 14 Stockwerken entstehen.

Mehr erfahren

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Mit dem letzten Schulgong am Freitag, 11. Juli, starten Münsters Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Damit in den kommenden sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadt gemeinsam mit Jugendeinrichtungen, Vereinen und Museen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Ferienprogramm…

Mehr erfahren

Stadt sucht Wahlhelferinnen und -helfer für Kommunalwahl im September

Für die Kommunalwahl am 14. September 2025 sucht die Stadt Münster ab sofort Freiwillige für das Ehrenamt der Wahlhelferin und des Wahlhelfers. 

Mehr erfahren

Schnelles Internet auch in den Randbezirken

Das Gigabitnetz in Münster wächst auch in den Außenbezirken. Rund 1.300 Adressen, für die es bislang keine Perspektive auf eine Gigabitversorgung gab – sogenannte „graue Flecken“ –, wird die epcan GmbH aus Vreden mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Dies beschloss der Hauptausschuss am Mittwoch, 21.…

Mehr erfahren

Sparkassen Münsterland Giro 2025 führt durch das östliche Münsterland

Der Sparkassen Münsterland Giro bleibt seinem Konzept der jährlich wechselnden Strecken treu. 2025 startet der Radrenn-Klassiker am 3. Oktober erstmals in Oelde-Stromberg im Kreis Warendorf.

Mehr erfahren

Münsters neue Justizvollzugsanstalt feiert Richtfest

Die neue Justizvollzugsanstalt (JVA) Münster an der Telgter Straße in Wolbeck hat am Donnerstag, 8. Mai, Richtfest gefeiert.

Mehr erfahren