News-Übersicht Mobilität

Aktuelles zum Thema Mobilität

WLE-Strecke: Rat beschließt Bau des Bahnhofs Loddenheide

Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 3. September, den Bau des WLE-Bahnhofes Loddenheide beschlossen. Bei der geplanten Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Münster und Sendenhorst durch die Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (WLE) ist die Stadt Münster für die Entwicklung…

Mehr erfahren

Dorbaumstraße wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt

Wegen Asphaltierungsarbeiten ist die Dorbaumstraße in Handorf von Montag, 8. September, bis Freitag, 19. September, zwischen Wacholderweg und Am Hornbach voll gesperrt. Eine Umleitung wird über den Wacholderweg sowie die Straßen Nieland und Am Hornbach eingerichtet. Mit dem Rad und zu Fuß kann man…

Mehr erfahren

Wersebrücke Haskenau: Ersatzneubau freigegeben

Nach rund zehnmonatiger Bauzeit wird am Donnerstag, 4. September, die neu gebaute Brücke in der Haskenau für den Fuß- und Radverkehr freigegeben.

Mehr erfahren

Wilhelmstraße wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt

Die Wilhelmstraße ist von Dienstag, 2. September, 21 Uhr, bis Mittwoch, 3. September, 18 Uhr, für den Kfz- und Radverkehr voll gesperrt. Grund sind die finalen Asphaltarbeiten im Zuge des Umbaus zur Fahrradstraße. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.

Mehr erfahren

Bundeskanzler trifft NRW-Kabinett in Münster

Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich anlässlich seines Antrittsbesuches bei der nordrhein-westfälischen Landesregierung am Montag, 1. September, ins Goldene Buch der Stadt Münster eingetragen.

Mehr erfahren

Vollsperrung der Gievenbecker Reihe

Ab Montag, 1. September, werden Straßenbauarbeiten in der Gievenbecker Reihe zwischen Arnheimweg und Roxeler Straße durchgeführt.

Mehr erfahren

Roxeler Straße wieder offen für Verkehr

Die Stadt Münster hat die umfangreichen Kanal- und Straßenbauarbeiten an der Roxeler Straße zwischen Gievenbach und Dieckmannstraße anderthalb Jahre früher als geplant abgeschlossen. 

Mehr erfahren

Hansaring: Umbauarbeiten für Parkflächen beginnen

Ab Montag, 18. August, startet die Neuordnung der Parkflächen am Hansaring zwischen Soester Straße und Hafenmarkt. Die Umbauarbeiten erfolgen in vier Bauabschnitten, währenddessen gilt in den jeweiligen Bereichen ein absolutes Halteverbot. Künftig dürfen Autos in den Parkbuchten nur noch parallel…

Mehr erfahren

Dieckstraße für drei Nächte gesperrt

Die Stadt Münster beseitigt von Mittwochabend, 20. August, bis Samstag, 23. August, Mängel an der Fahrradstraße Dieckstraße. Für die Ausbesserungsarbeiten wird die Dieckstraße zwischen Wendehammer und Schleuse für drei Nächte jeweils von 20 Uhr abends bis 5 Uhr morgens gesperrt. Eine Umleitung führt…

Mehr erfahren

Vollsperrungen für Straßensanierungen in Münster-Nienberge

Vom 18. August bis zum 3. September 2025 erneuert die Stadt die Fahrbahnen in der Kurneystraße, Osterhoffstraße und Gröningerstraße in Münster-Nienberge. Für den Einbau des neuen Asphalts werden die betroffenen Straßenabschnitte komplett gesperrt.

Mehr erfahren

„Münster Mittendrin“ macht Altstadt zur autofreien Zone

Münsters Altstadt verwandelt sich vom 15. bis zum 17. August in eine große Feiermeile. Für das Stadtfest „Münster Mittendrin“ werden weite Teile der City zur autofreien Zone.

Mehr erfahren

Kanal- und Straßenbau: Letzter Bauabschnitt auf Roxeler Straße gestartet

Die Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Roxeler Straße stehen kurz vor dem Abschluss. Mit der Sanierung der Kreuzung Roxeler Straße/Dieckmannstraße hat am Montag, 4. August, der letzte Bauabschnitt begonnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen. 

Mehr erfahren

Münster-Süd: Stadt sperrt Brücke für Fahrzeuge über 30 Tonnen

Die Stadt Münster sperrt ab Donnerstag, 7. August, eine Brücke über die Bahnstrecke Münster-Lünen für Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 30 Tonnen. 

Mehr erfahren

Messfahrzeuge erfassen Zustand der Straßen

Ab dieser Woche sind in Münster wieder Messfahrzeuge unterwegs, die den Zustand der Straßen erfassen und bewerten. In der Zeit von Montag, 4. August, bis Freitag, 22. August, fahren sie im Auftrag des Amtes für Mobilität und Tiefbau rund 462 Kilometer des städtischen Straßennetzes ab.

Mehr erfahren

Rüschhausweg: Neue Brücke über Hunnebecke

Ab 11. August erneuert das städtische Amt für Mobilität und Tiefbau erneuert die Brücke im Zuge des Rüschhausweges (K1) über die Hunnebecke. Die bestehende Brücke ist so stark beschädigt, dass ein Ersatzneubau erforderlich wird.

Mehr erfahren

Pedelecs und Lastenräder: Infoangebot auf der Stubengasse

Immer mehr Menschen fahren klimafreundlich, flexibel und schnell mit Pedelecs und Lastenrädern durch Münster. Über die dadurch entstehenden Herausforderungen für den Stadtverkehr und den sicheren Umgang mit den Rädern informiert die Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ am Samstag, 9. August,…

Mehr erfahren

Stadt repariert defekte Ablaufleitung im York-Ring

Sperrung in Fahrtrichtung Steinfurter Straße verlängert sich bis voraussichtlich 8. August

Mehr erfahren

Drei neue Stationen bieten Service rund ums Fahrrad

Die Stadt Münster hat im Juli drei neue Radservicestationen in Betrieb genommen - an der Bismarckallee auf Höhe des Jugendgästehauses am Aasee, am Staufenplatz und am Bahnhaltepunkt Münster-Mecklenbeck. Die von der Stadt finanzierten Stationen bieten jeweils eine per Handkurbel betriebene Luftpumpe…

Mehr erfahren

Ferienbaustellen: Bauträger nutzen ruhigere Zeit für koordinierte Straßensanierungen

Wenn während der Sommerferien weniger Verkehr in Münster unterwegs ist, nutzen die Stadt Münster, die Stadtnetze Münster, der Landesbetrieb Straßen.NRW sowie das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Rheine die Zeit für zahlreiche Baumaßnahmen im Stadtgebiet.

Mehr erfahren

Krögerweg: Straßen- und Leitungsbau verursacht Vollsperrung bis Ende Oktober

In Zusammenarbeit mit den Stadtnetzen Münster führt die Stadt Münster ab sofort und bis Ende Oktober Kanal-, Stromnetz- und Straßenbauarbeiten im Krögerweg durch. Dafür ist der Krögerweg zwischen dem Heeremansweg und der Aufgabelung des Krögerwegs bei Hausnummer 10 voll gesperrt.  

Mehr erfahren