News-Übersicht Mobilität

Aktuelles zum Thema Mobilität

Hansaring: Umbauarbeiten für Parkflächen beginnen

Ab Montag, 18. August, startet die Neuordnung der Parkflächen am Hansaring zwischen Soester Straße und Hafenmarkt. Die Umbauarbeiten erfolgen in vier Bauabschnitten, währenddessen gilt in den jeweiligen Bereichen ein absolutes Halteverbot. Künftig dürfen Autos in den Parkbuchten nur noch parallel…

Mehr erfahren

Dieckstraße für drei Nächte gesperrt

Die Stadt Münster beseitigt von Mittwochabend, 20. August, bis Samstag, 23. August, Mängel an der Fahrradstraße Dieckstraße. Für die Ausbesserungsarbeiten wird die Dieckstraße zwischen Wendehammer und Schleuse für drei Nächte jeweils von 20 Uhr abends bis 5 Uhr morgens gesperrt. Eine Umleitung führt…

Mehr erfahren

Vollsperrungen für Straßensanierungen in Münster-Nienberge

Vom 18. August bis zum 3. September 2025 erneuert die Stadt die Fahrbahnen in der Kurneystraße, Osterhoffstraße und Gröningerstraße in Münster-Nienberge. Für den Einbau des neuen Asphalts werden die betroffenen Straßenabschnitte komplett gesperrt.

Mehr erfahren

„Münster Mittendrin“ macht Altstadt zur autofreien Zone

Münsters Altstadt verwandelt sich vom 15. bis zum 17. August in eine große Feiermeile. Für das Stadtfest „Münster Mittendrin“ werden weite Teile der City zur autofreien Zone.

Mehr erfahren

Kanal- und Straßenbau: Letzter Bauabschnitt auf Roxeler Straße gestartet

Die Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Roxeler Straße stehen kurz vor dem Abschluss. Mit der Sanierung der Kreuzung Roxeler Straße/Dieckmannstraße hat am Montag, 4. August, der letzte Bauabschnitt begonnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen. 

Mehr erfahren

Münster-Süd: Stadt sperrt Brücke für Fahrzeuge über 30 Tonnen

Die Stadt Münster sperrt ab Donnerstag, 7. August, eine Brücke über die Bahnstrecke Münster-Lünen für Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 30 Tonnen. 

Mehr erfahren

Messfahrzeuge erfassen Zustand der Straßen

Ab dieser Woche sind in Münster wieder Messfahrzeuge unterwegs, die den Zustand der Straßen erfassen und bewerten. In der Zeit von Montag, 4. August, bis Freitag, 22. August, fahren sie im Auftrag des Amtes für Mobilität und Tiefbau rund 462 Kilometer des städtischen Straßennetzes ab.

Mehr erfahren

Rüschhausweg: Neue Brücke über Hunnebecke

Ab 11. August erneuert das städtische Amt für Mobilität und Tiefbau erneuert die Brücke im Zuge des Rüschhausweges (K1) über die Hunnebecke. Die bestehende Brücke ist so stark beschädigt, dass ein Ersatzneubau erforderlich wird.

Mehr erfahren

Pedelecs und Lastenräder: Infoangebot auf der Stubengasse

Immer mehr Menschen fahren klimafreundlich, flexibel und schnell mit Pedelecs und Lastenrädern durch Münster. Über die dadurch entstehenden Herausforderungen für den Stadtverkehr und den sicheren Umgang mit den Rädern informiert die Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ am Samstag, 9. August,…

Mehr erfahren

Stadt repariert defekte Ablaufleitung im York-Ring

Sperrung in Fahrtrichtung Steinfurter Straße verlängert sich bis voraussichtlich 8. August

Mehr erfahren

Drei neue Stationen bieten Service rund ums Fahrrad

Die Stadt Münster hat im Juli drei neue Radservicestationen in Betrieb genommen - an der Bismarckallee auf Höhe des Jugendgästehauses am Aasee, am Staufenplatz und am Bahnhaltepunkt Münster-Mecklenbeck. Die von der Stadt finanzierten Stationen bieten jeweils eine per Handkurbel betriebene Luftpumpe…

Mehr erfahren

Ferienbaustellen: Bauträger nutzen ruhigere Zeit für koordinierte Straßensanierungen

Wenn während der Sommerferien weniger Verkehr in Münster unterwegs ist, nutzen die Stadt Münster, die Stadtnetze Münster, der Landesbetrieb Straßen.NRW sowie das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Rheine die Zeit für zahlreiche Baumaßnahmen im Stadtgebiet.

Mehr erfahren

Krögerweg: Straßen- und Leitungsbau verursacht Vollsperrung bis Ende Oktober

In Zusammenarbeit mit den Stadtnetzen Münster führt die Stadt Münster ab sofort und bis Ende Oktober Kanal-, Stromnetz- und Straßenbauarbeiten im Krögerweg durch. Dafür ist der Krögerweg zwischen dem Heeremansweg und der Aufgabelung des Krögerwegs bei Hausnummer 10 voll gesperrt.  

Mehr erfahren

Sanierung des Friesen- und Cheruskerrings

Die Stadt Münster saniert in den zwei Nächten von Mittwoch, 9. Juli, auf Donnerstag, 10. Juli, sowie von Donnerstag, 10. Juli, auf Freitag, 11. Juli, mehrere kleinere Asphaltflächen auf dem Friesen- und dem Cheruskerring. Dazu sind die beiden Abschnitte des Rings jeweils in einer Fahrtrichtung von…

Mehr erfahren

Kanalstraße: Sanierung der Fahrbahn

Die Stadt Münster saniert in der Nacht von Dienstag, 8. Juli, auf Mittwoch, 9. Juli, mehrere kleinere Asphaltflächen auf der Kanalstraße.

Mehr erfahren

Blindgänger in Hiltrup entschärft

Am Donnerstag, 10. Juli, haben Kampfmittelräumer auf einer Freifläche im Bereich der Straße Im Dahl / Lechtenberger Busch in Münster-Hiltrup einen Blindgänger entschärft. Gegen 16 Uhr gab die Feuerwehr Entwarnung. Die 125 Kilogramm schwere amerikanische Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hatte zwei…

Mehr erfahren

Wolbecker Straße für fünf Nächte gesperrt

Nächtliche Sperrung der Wolbecker Straße auf Grund von Sanierungsarbeiten

Mehr erfahren

Stadtradeln: 12.000 Teilnehmende sammeln 2,67 Millionen Kilometer

Für Münsters „Stadtradeln“ war 2025 ein Rekordjahr: Über 12.000 Teilnehmende legten gemeinsam rund 2,67 Millionen Kilometer zurück – die Besten wurden im Rahmen der „LeezenLiebe“ in der Stubengasse geehrt.

Mehr erfahren

31 Stationen bündeln Angebote für umweltfreundliche Mobilität in Münster

31 Mobilstationen in drei verschiedenen Größenklassen will die Stadt Münster zwischen 2026 und 2030 im gesamten Stadtgebiet realisieren. Sie sollen es Menschen leichter machen, ohne eigenen Pkw zügig und komfortabel unterwegs zu sein.

Mehr erfahren

Sentrup: Baumaßnahmen von Stadt und Stadtnetzen starten im Herbst

Im Herbst starten im Stadtteil Sentrup umfangreiche Netz- und Kanalbauarbeiten, um die dortige Infrastruktur für die Zukunft fit zu machen. Die Tiefbauarbeiten der Stadt und der Stadtnetze Münster in der Waldeyer- und Schmeddingstraße werden mehrere Jahre dauern.

Mehr erfahren