News-Übersicht Mobilität

Aktuelles zum Thema Mobilität

Spitzenplätze beim landesweiten „Schulradeln“ für zwei Schulen aus Münster

Mit der Peter-Wust-Schule und dem Wilhelm-Hittorf-Gymnasium erreichten in diesem Jahr zwei Schulen aus Münster eine Top-3-Platzierung beim landesweiten „Schulradeln“. 

Mehr erfahren

Mondstraße: Stadt setzt Asphaltarbeiten Anfang Dezember fort

Die Fahrbahnsanierung auf der Mondstraße zwischen Heinrich-Lersch-Weg und der Kreuzung Wolbecker Straße wird unterbrochen. Wegen der niedrigen Temperaturen kann die Asphaltdeckschicht nicht wie vorgesehen bis Ende November eingebaut werden.

Mehr erfahren

Mit Bus, Bahn und P+R-Angeboten bequem zu Münsters Weihnachtsmärkten

In der Adventszeit gibt es in Münster und im Münsterland ein erweitertes Angebot an Stadt-, Regional- und Schnellbussen sowie Regionalzügen. So können Münsteranerinnen und Münsteraner sowie alle Gäste der Stadt die Weihnachtsmärkte und Geschäfte bequem mit Bus und Bahn erreichen. Die Stadt Münster…

Mehr erfahren

Glätte sorgt für erste Winterdienst-Einsätze

Unabhängig vom Räum- und Streuplan der Stadt Münster sollten Verkehrsteilnehmende ihr Fahrverhalten immer den Witterungsbedingungen anpassen. 

Mehr erfahren

Stadt saniert Fahrbahn der Sentruper Straße

Ab Montag, 24. November, wird die Fahrbahn der Sentruper Straße saniert. Die Arbeiten zwischen Tondernstraße und Zoo finden in zwei Bauabschnitten statt.

Mehr erfahren

Copenhagenize Index 2025: Münster auf Platz sieben

Die Stadt Münster gehört laut „Copenhagenize Index“ zu den fahrradfreundlichsten Städten der Welt. Bei ihrer ersten Teilnahme an dem weltweiten Ranking erreichte Münster Platz sieben.

Mehr erfahren

Stadt saniert Mondstraße in Nachtarbeit

Die Stadt Münster saniert von Montag, 17. November, bis Donnerstag, 27. November, die Mondstraße zwischen Heinrich-Lersch-Weg und der Kreuzung mit der Wolbecker Straße.

Mehr erfahren

Stadt macht Radweg an der Mauritzstraße sicherer

Die Unfallhäufungsstelle an der Kreuzung Mauritzstraße / Alter Steinweg / Winkelstraße will die Stadt Münster mit einer Umgestaltung entschärfen. In der Vergangenheit kam es hier immer wieder zu gefährlichen Situationen zwischen Auto- und Radverkehr. 

Mehr erfahren

Lichtaktion: Auszubildende checken Fahrräder von Schülerinnen und Schülern

In den dunklen Wintermonaten spielt eine funktionstüchtige und richtig eingestellte Fahrradbeleuchtung eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund läuft aktuell und noch bis zum 14. November die Fahrradlicht-Aktion des Fahrradbüros im Amt für Mobilität und Tiefbau.

Mehr erfahren

Tilman Fuchs: „Münsters Stärken nutzen“

Bezahlbares Wohnen, klimafreundliche Mobilität und eine lösungsorientierte Verwaltung – Münsters neuer Oberbürgermeister Tilman Fuchs hat am Montag, 3. November, seine Ziele vorgestellt.

Mehr erfahren

Stadt Münster als „Fahrradfreundliche Arbeitgeberin“ ausgezeichnet

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat die Stadt Münster mit dem Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold ausgezeichnet. Mit der Zertifizierung würdigt der ADFC Arbeitgeber, die sich in besonderem Maße für fahrradfreundliche Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeitenden engagieren.

Mehr erfahren

Kanalarbeiten an der Wolbecker Straße

Ab Donnerstag, 6. November, führt die Stadt Kanalarbeiten an der Wolbecker Straße zwischen dem Einmündungsbereich Mühlhäuser Straße und dem Laerer Landweg durch. 

Mehr erfahren

Stadt bereitet Kanalarbeiten an der Kolmarstraße vor

Kanalsanierung von der Kolmarstraße bis zum Ronnebergweg: Stadt bereitet Kanalarbeiten per Georadar vor

Mehr erfahren

Nachtarbeiten: Stadt saniert Straßen in der Innenstadt

Die Stadt Münster saniert in der Nacht von Donnerstag, 30. Oktober, auf Freitag, 31. Oktober, mehrere kleinere Asphaltflächen auf Straßen in der Innenstadt. Die Maßnahme ist notwendig, um die Verkehrssicherheit auf den beschädigten Flächen zu erhalten. 

Mehr erfahren

Blindgänger an der Siemensstraße entschärft

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat am Montagabend, 20. Oktober, einen Blindgänger an der Siemensstraße entschärft.

Mehr erfahren

Straße Am Mittelhafen ab 21. Oktober gesperrt

Die Straße Am Mittelhafen wird in Höhe des Hafenplatzes ab Dienstag, 21. Oktober, voll gesperrt.

Mehr erfahren

Rathausinnenhof bekommt feste Rampe

Der Rathausinnenhof erhält eine neue fest installierte Rampe, die den barrierefreien Zugang zum Prinzipalmarkt dauerhaft verbessern soll. Die Stadt Münster hat am Freitag, 10. Oktober, mit den Bauarbeiten an der Treppe zur Skulptur „Toleranz durch Dialog“ des Künstlers Eduardo Chillida begonnen. 

Mehr erfahren

Wilhelmstraße: Baustellenampel regelt Verkehr

Wegen Bauarbeiten ist die Kreuzung Wilhelmstraße/Einsteinstraße ab Freitag, 10. Oktober, für den KfZ-Verkehr nur einspurig befahrbar. Die Stadt Münster richtet eine Baustellenampel ein, damit der Verkehr abwechselnd in beide Fahrtrichtungen fließen kann. 

Mehr erfahren

Schmeddingstraße: Parken am Fahrbahnrand entfällt

In der Schmeddingstraße in Sentrup dürfen Autos ab Montag, 13. Oktober, nicht mehr am Fahrbahnrand parken.

Mehr erfahren

Rüschhausweg: Stadt hebt Sperrung früher auf

Früher als geplant - am heutigen Donnerstag, 2. Oktober - hebt das Amt für Mobilität und Tiefbau die Sperrung des Rüschhausweges (K1) zwischen Hülshoffstraße und dem Abzweig Horstmarer Landweg auf.

Mehr erfahren