News-Übersicht Kinder & Familien

Aktuelles für Kinder und Familien

Kita-Anmeldungen bis Ende Januar möglich

Eltern, die ab August 2026 einen Platz für ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung (Kita) in Münster benötigen, können ihren Betreuungsbedarf bis spätestens 31. Januar im Kita-Navigator vormerken. Über die stadtweite Online-Plattform lassen sich auch bestehende Angaben – ebenfalls bis Ende Januar –…

Mehr erfahren

Ausstellung „Münster auf alten Postkarten“ vom 8. November bis 12. April 2026

Am Samstag, 8. November, beginnt im Stadtmuseum Münster die Ausstellung „Münster auf alten Postkarten“. Bereits zum sechsten Mal widmet sich die Reihe mit historischen Postkarten der Stadtgeschichte. Diesmal steht das Gebiet rund um den Bahnhof Anfang des 20. Jahrhundert im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Tatort-Premiere am 25. November – Mechthild Großmann verabschiedet sich

Der neue Münster-Tatort „Die Erfindung des Rades“ feiert am Dienstag, 25. November, im Cineplex Münster Premiere. An dem Abend können Tatort-Fans den Fall bei mehreren Vorführungen auf großer Leinwand verfolgen. 

Mehr erfahren

Lichtaktion: Auszubildende checken Fahrräder von Schülerinnen und Schülern

In den dunklen Wintermonaten spielt eine funktionstüchtige und richtig eingestellte Fahrradbeleuchtung eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund läuft aktuell und noch bis zum 14. November die Fahrradlicht-Aktion des Fahrradbüros im Amt für Mobilität und Tiefbau.

Mehr erfahren

Lego®-Bauwettbewerb: 15 Modelle ausgezeichnet

Preise für die besten Modelle, die beim Lego®-Bauwettbewerb 2025 entstanden sind, gab es am Samstag, 25. Oktober, in der Stadtbücherei Münster.

Mehr erfahren

KinderFilmFest startet am Sonntag

Rund 20 Kinderfilme in 60 Vorstellungen stehen auf dem Programm des diesjährigen KinderFilmFests in Münster. Das Festival in der zweiten Herbstferienwoche richtet sich an Kinder im Alter von etwa vier bis zwölf Jahren. Hauptschauplatz ist das Schloßtheater an der Melchersstraße. Auch das…

Mehr erfahren

Oxford-Quartier: 53.000 Quadratmeter Grünanlagen für Sport, Erholung und Klima

Am Freitag, 10. Oktober, hat die städtische Tochtergesellschaft KonvOY GmbH neue Grünflächen im Norden des Oxford Quartiers in Gievenbeck offiziell eröffnet. Die Fertigstellung der größten öffentlichen Grünfläche im Quartier, dem sogenannten „Grünen Trichter“, ist ein Meilenstein der Entwicklung der…

Mehr erfahren

Upcycling und Kinder-Yoga: Sechs Kitas starten Pilotprojekt „POWERPLAY“

Sechs Kindertageseinrichtungen in Münster starten in diesem Kita-Jahr das Pilotprojekt „POWERPLAY“. Das Programm unterstützt Kitas dabei, Bewegung, gesunde Ernährung, Entspannung, soziale Kompetenzen und Nachhaltigkeit systematisch in den Alltag zu integrieren.

Mehr erfahren

Wilhelmstraße: Stadt gibt Fahrradstraße frei

Der Umbau der Wilhelmstraße zur Fahrradstraße Plus ist seit Freitag, 19. September, abgeschlossen. Die etwa 500 Meter lange Strecke zwischen Orléans-Ring und Einsteinstraße ist rot asphaltiert und hat eine fast durchgängig 4,50 Meter breite Fahrgasse. Sie ist Teil der Veloroute Altenberge-Münster…

Mehr erfahren

Neue Bikepark-Anlage in Nienberge eröffnet

Die Stadt hat am Donnerstag, 18. September, die neue Bikepark-Anlage in Nienberge eröffnet. Kinder und Jugendliche konnten im vergangenen Jahr in Workshops ihre Ideen zur Planung einbringen. 

Mehr erfahren

Ratswahl: Repräsentative Wahlstatistik und amtliches Endergebnis

Bei der Ratswahl in Münster lagen die Grünen in den Altersgruppen bis 44 Jahren und bei den Frauen vorne, die CDU bei den älteren Gruppen und bei den Männern. Das geht aus der repräsentativen Wahlstatistik hervor, die von der Statistikdienststelle der Stadt Münster erstellt wurde.

Mehr erfahren

Rat beschließt neue Dreifach-Sporthalle am Schulzentrum Hiltrup

Die Stadt Münster errichtet am Schulzentrum Hiltrup eine neue Dreifach-Sporthalle. Das hat der Rat in seiner Sitzung am Mittwoch, 3. September, entschieden. Die Halle wird direkt an die bestehende Sporthalle an der Westfalenstraße angebaut und über einen gemeinsamen Umkleidebereich barrierefrei…

Mehr erfahren

Oxford und York: Kitas starten zum neuen Kitajahr

Zwei neue Kitas eröffnen zum neuen Kitajahr in Münster: Auf den ehemaligen Kasernenflächen Oxford (Gievenbeck) und York (Gremmendorf) sind moderne Kindertageseinrichtungen für Familien in den wachsenden Quartieren entstanden.

Mehr erfahren

Mathe-Landessiegerin aus Münster geehrt

Schnelles Kopfrechnen, logisches Denken, knifflige Zahlenspiele und geometrische Formen: Beim jüngsten Mathematikwettbewerb der Grundschulen hat Mona Mallwitz aus Münster diese Aufgaben erfolgreich gelöst.

Mehr erfahren

Ehemalige Johannesschule: Denkmalgeschütztes Gebäude umfassend saniert

Mit Beginn des neuen Schuljahres ist am Kleinen Schulzentrum Hiltrup der erste Bauabschnitt abgeschlossen. Das Amt für Immobilienmanagement hat das denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Johannesschule umfassend saniert.

Mehr erfahren

Sport, Freunde und Engagement bestimmen die Freizeit junger Menschen in Münster

Die Mehrheit der Jugendlichen in Münster treibt Sport, trifft sich regelmäßig mit Freunden und engagiert sich in Vereinen oder Jugendgruppen. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage der Stadt unter zwölf- bis 18-Jährigen zu ihren Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Fünf neue Schulgebäude zum Schulstart

Am Mittwoch, 27. August, starten rund 45.000 Kinder und Jugendliche an Münsters städtischen Schulen ins neue Schuljahr. Viele von ihnen lernen jetzt in neuen Schulgebäuden.

Mehr erfahren

Bis zu 550 Kinder am Tag in Ferienstadt Atlantis

Nach drei Wochen endete der Sommerferienklassiker „Atlantis“ am Freitag, 22. August, mit einer 90-minütigen Musik- und Tanzshow. Das Kinderbüro des städtischen Amts für Kinder, Jugend und Familien zieht eine durchweg positive Bilanz: Durchschnittlich nahmen rund 400 Kinder zwischen sechs und 13…

Mehr erfahren

Modulbauweise beschleunigt Erweiterung des Pascal-Gymnasiums

Die Stadt Münster erweitert das Pascal-Gymnasium: Nur drei Monate nach dem offiziellen Spatenstich ist der Holzmodulbau des ersten Bauabschnitts zur Erweiterung der fünfzügigen Schule abgeschlossen. 

Mehr erfahren

Atlantis im Wienburgpark startet am 4. August

Unter dem Motto „Magische Zauberwelten“ läuft das Ferienprogramm diesen Sommer bis zum 22. August.

Mehr erfahren