News-Übersicht Junge Menschen

Aktuelles für junge Menschen

Zehn Grundschulen für Nachhaltigkeitsprojekt „YooLe“ gesucht

Das Nachhaltigkeitsprojekt „Mit YooLe raus aus Schule – nachhaltig aktiv“ startet in die dritte Runde. Die Kick-Off-Veranstaltung richtet sich an interessierte Pädagoginnen und Pädagogen von Grundschulen und OGS-Gruppen in Münster und findet am 24. September von 9 bis 11 Uhr im Stadtweinhaus,…

Mehr erfahren

Oxford und York: Kitas starten zum neuen Kitajahr

Zwei neue Kitas eröffnen zum neuen Kitajahr in Münster: Auf den ehemaligen Kasernenflächen Oxford (Gievenbeck) und York (Gremmendorf) sind moderne Kindertageseinrichtungen für Familien in den wachsenden Quartieren entstanden.

Mehr erfahren

Sport, Freunde und Engagement bestimmen die Freizeit junger Menschen in Münster

Die Mehrheit der Jugendlichen in Münster treibt Sport, trifft sich regelmäßig mit Freunden und engagiert sich in Vereinen oder Jugendgruppen. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage der Stadt unter zwölf- bis 18-Jährigen zu ihren Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Modulbauweise beschleunigt Erweiterung des Pascal-Gymnasiums

Die Stadt Münster erweitert das Pascal-Gymnasium: Nur drei Monate nach dem offiziellen Spatenstich ist der Holzmodulbau des ersten Bauabschnitts zur Erweiterung der fünfzügigen Schule abgeschlossen. 

Mehr erfahren

Stadtteilhaus Wuddi bietet Tagesausflüge in den Sommerferien an

Tagesausflüge für Kinder und Jugendliche bietet das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster in den Sommerferien an. Die Ausflüge sind kostengünstig und versprechen viele Erlebnisse. Startpunkt ist jeweils das Stadtteilhaus Wuddi in Kinderhaus, Idenbrockplatz 8.

 
Mehr erfahren

Send mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad

Der Sommersend in Münster startet am Donnerstag, 17. Juli, wieder mit einer Mischung aus neuen und bewährten Fahrgeschäften sowie unterschiedlichen Leckereien. Bis Montag, 21. Juli werden Klassiker wie Autoscooter, Disco-Jet und Geisterbahn auf dem Schlossplatz ebenso vertreten sein wie neue…

Mehr erfahren

Rekord: 187 Beiträge aus Münster bei Geschichtswettbewerb

Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten nimmt Münster den Spitzenplatz bei der Beitragszahl ein – wie schon in den vergangenen Jahren. Auch für den aktuellen Wettbewerb zum Thema „Grenzen“ gab es aus keiner anderen Stadt in Deutschland eine so hohe Beteiligung wie aus Münster. 

Mehr erfahren

Ratsgymnasium: Spatenstich für fünfstöckigen Erweiterungsbau

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben am Donnerstag, 10. Juli, die Bauarbeiten für die Erweiterung des Ratsgymnasiums am Bohlweg begonnen. 

Mehr erfahren

Schillergymnasium: Arbeiten zur Gebäude-Aufstockung starten mit den Ferien

Die Stadt Münster erweitert zurzeit das Schillergymnasium im Kreuzviertel, um den gestiegenen Raumbedarf durch die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) zu decken. 

Mehr erfahren

Neue Schulleitungen: Stabwechsel an zehn Schulen

Oberbürgermeister Markus Lewe empfängt neue und ausscheidende Leitungen und würdigt deren „essenzielle“ Arbeit.

Mehr erfahren

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Mit dem letzten Schulgong am Freitag, 11. Juli, starten Münsters Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Damit in den kommenden sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadt gemeinsam mit Jugendeinrichtungen, Vereinen und Museen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Ferienprogramm…

Mehr erfahren

Baustart für neuen Bikepark in Nienberge

Auf dem ehemaligen „Landfahrerplatz“ an der Steinfurter Straße/Ecke Vorbergweg entsteht auf rund 2.750 Quadratmetern ein neues Freizeit-Areal mit Dirtpark- und Pumptrack-Anlage.

Mehr erfahren

Neue Dirtbike-Anlage in Berg Fidel

Am Dienstag, 3. Juni, hat die Stadt Münster die neue Dirtbike-Anlage in Berg Fidel feierlich eröffnet. Die Freizeitsportanlage westlich der Primus Schule bietet ab sofort optimale Bedingungen für Anfängerinnen und Anfänger, Fortgeschrittene sowie Profis auf zwei Rädern.

Mehr erfahren

Online-Umfrage zu Bedürfnissen von Jugendlichen in Münster startet

Um die Bedürfnisse junger Menschen in Münster künftig noch besser zu berücksichtigen, startet die Stadt am Montag, 2. Juni, eine dreiwöchige Online-Umfrage. Bis einschließlich Montag, 23. Juni, können sich alle Zwölf- bis 18-Jährigen aus Münster an der Befragung beteiligen. 

Mehr erfahren

Praktikum und Freiwilligendienst: Einstieg für die Karriere bei der Stadt

Steffen Goldhammer studiert in Bochum Nachhaltige Entwicklung, interessiert sich für Mobilität und Verkehrsplanung und macht bald seinen Bachelor-Abschluss. Er ist einer von etwa 600 Praktikantinnen und Praktikanten, die jedes Jahr in den Ämtern der Stadt Münster erste Berufserfahrung sammeln. 

Mehr erfahren

„Schulden? Nein Danke!" – Schuldenprävention über Kurzfilm

Schuldenpräventionsprojekt am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Mehr erfahren

Münsters Wissenschaftsfestival „SchlauRaum“ lädt Schulklassen ein

Kurz vor den Sommerferien geht es raus aus den Klassenzimmern und rein in den „SchlauRaum“. Das Wissenschaftsfestival findet vom 5. bis zum 11. Juli statt. Vom 7. bis zum 10. Juli jeweils von 9 bis 13 Uhr sind Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eingeladen, am…

Mehr erfahren

1. Mai 2025: Stadt verhängt Glasverbot am Aasee

Am 1. Mai gilt im Bereich rund um die Aaseekugeln in Münster wieder ein ganztägiges Glasverbot. Die Stadt Münster hat dazu eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen und die Benutzung von Glasflaschen und -gefäßen untersagt. Die Regelung betrifft den Abschnitt vom Bereich an der Bastion bis…

Mehr erfahren

Verkehrsversuch: „Schulstraße“ an Gottfried-von-Cappenberg-Grundschule

Am 19. Mai 2025 startet an der Gottfried-von-Cappenberg-Grundschule am Glatzer Weg ein zwölfmonatiger Verkehrsversuch, der die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler in den Fokus rückt. 

Mehr erfahren

Ein Jahr Südbad: Positive Bilanz für neues Bad im Geistviertel

Das neue Südbad in Münster hat seit einem Jahr geöffnet und kann eine positive Besucher-Bilanz vorweisen.

Mehr erfahren