News-Übersicht Mobilität

Aktuelles zum Thema Mobilität

LED-Tafeln regeln Zufahrt zur Königsstraße dauerhaft

Die Stadt Münster zieht ein positives Zwischenfazit zur seit Anfang März bestehenden Zufahrtsregelung zum Parkhaus Münster Arkaden in der Königsstraße: Nach Einschätzung der Verwaltung hat sich die Aufenthaltsqualität in der Straße seit dem Start der neuen Regelung nachhaltig verbessert, sodass sie…

Mehr erfahren

Zustand von Münsters Radwegen soll flächendeckend erfasst werden

Künftig wird die Stadt Münster den Zustand der münsterschen Radwege flächendeckend digital erfassen und bewerten. Das hat der Ausschuss für Verkehr und Mobilität in seiner Sitzung am Mittwoch, 7. Mai, beschlossen.

Mehr erfahren

Parkleitsystem hat neuen Web-Auftritt

Der neue Web-Auftritt des Parkleitsystems der Stadt Münster ist online: Die Internetseite www.stadt-muenster.de/parkleitsystem ist ab sofort für die Desktop-Darstellung und gleichzeitig für mobile Bildschirme konfiguriert. Sie erkennt automatisch, welches Gerät die Daten anfordert und ruft direkt…

Mehr erfahren

Entwarnung: Blindgänger am Angelmodder Weg erfolgreich entschärft

Am Mittwoch, 7. Mai, ist am Angelmodder Weg eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft worden.

Mehr erfahren

Bauarbeiten auf dem Albersloher Weg

Am Mittwoch, 7. Mai, starten Bauarbeiten auf dem Albersloher Weg. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Heumanns- und Münnichweg.

Mehr erfahren

Zahl der Elektroautos in Münster steigt um knapp 19 Prozent

Neue Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes: Anteil der benzin- oder dieselbetriebenen Pkw nimmt kontinuierlich ab.

Mehr erfahren

Blindgänger am LVM-Preußenstadion

Bei Bauarbeiten am LVM-Preußenstadion ist am Dienstag, 22. April, ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.

Mehr erfahren

Verkehrsversuch: „Schulstraße“ an Gottfried-von-Cappenberg-Grundschule

Am 19. Mai 2025 startet an der Gottfried-von-Cappenberg-Grundschule am Glatzer Weg ein zwölfmonatiger Verkehrsversuch, der die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler in den Fokus rückt. 

Mehr erfahren

Albersloher Weg: Einmündungen in Heidestraße und Paul-Engelhard-Weg gesperrt

Das Amt für Mobilität und Tiefbau plant den Bau neuer Abwasserkanäle in den Einmündungsbereichen von Heidestraße und Paul-Engelhard-Weg in den Albersloher Weg. 

Mehr erfahren

Münster-Nord: Tiefbauarbeiten auf der Straße Am Max-Klemens-Kanal

Die Stadt Münster hat die Verlegung der neuen Druckrohrleitung abgeschlossen, die künftig das Abwasser aus Häger zur städtischen Hauptkläranlage nördlich von Coerde transportiert.

Mehr erfahren

Entwarnung: Kein Blindgänger am Kemperweg

Entwarnung am Kemperweg in Coerde: Dort muss am heutigen Mittwoch, 9. April, kein Blindgänger entschärft werden.

Mehr erfahren

Entwarnung: Weltkriegsbombe in Mauritz-Ost erfolgreich entschärft

Am Montag, 7. April, hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg einen Blindgänger an der Straße Merschkamp in Mauritz-Ost entschärft.

Mehr erfahren

Blindgängerverdacht am Stehrweg in Mauritz

Blindgänger am Stehrwerg als Bodendetonierer herausgestellt.

Mehr erfahren

Sentrup: Umfassende Leitungs- und Straßenbauarbeiten starten im Sommer

Stadt und Stadtnetze koordinieren Baumaßnahmen entlang der Waldeyer- und Schmeddingstraße / Infoabend am 26. März / Umgestaltung zur Fahrradstraße Plus

Mehr erfahren

Stadt sperrt Straßen für Rosenmontagszug

Sperrung der Hauptstrecke von 11 bis 18 Uhr / Prinzipalmarkt für Schlüsselübergabe bereits am Sonntag gesperrt / Stadt unterstützt Veranstalter bei erhöhten Sicherheitsvorkehrungen

Mehr erfahren

Entwarnung: Keine Blindgängerentschärfung am Industrieweg

Der Blindgängerverdacht am Industrieweg hat sich nicht bestätigt. Entschärfung, Evakuierung und Sperrungen von Straßen oder Bahnstrecken finden nicht statt.

Mehr erfahren

Park+Ride: Parkhaus Coesfelder Kreuz öffnet an allen Samstagen

Dauerhaftes Angebot startet am 22. März zum Send / Parkticket gilt als Busfahrkarte für bis zu fünf Personen 

Mehr erfahren

Rat beschließt zusätzliche Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern

Neues Durchfahrverbot für die Straße Coerheide

Mehr erfahren

Leitung des Amtes für Mobilität und Tiefbau stellt sich neu auf

Rat wählt Gerhard Rüller zum Amtsleiter / Verwaltung bereitet Doppelspitze vor

Mehr erfahren

Zum Kaiserbusch: Straßenbau für sichere Erschließung der Kita

Stadt plant breitere Gehwege und Querungshilfen

Mehr erfahren