News-Übersicht Rathaus

Aktuelles aus dem Rathaus

Münster und Bologna mit Deutsch-Italienischem Städtepartnerschaftspreis ausgezeichnet

Die Städte Münster und Bologna sind mit dem Deutsch-Italienischen Städtepartnerschaftspreis 2025 ausgezeichnet worden. Bürgermeisterin Angela Stähler nahm den Preis am Samstag, 15. November, im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem italienischen Staatspräsidenten…

Mehr erfahren

Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November

Die feierliche Eröffnung findet am Montagnachmittag um 17 Uhr vor der Lambertikirche statt. Mit dabei sind die A-Capella-Sänger der „6-Zylinder“ mit Stücken aus ihrem Kindermusical „Der Schweinachtsmann” und das Blechbläser-Ensemble „Galaxy Brass“. Oberbürgermeister Tilman Fuchs schaltet um 17.30…

Mehr erfahren

Stadtverwaltung schließt am 19. November früher

Aufgrund der jährlichen Personalversammlung schließen mehrere Ämter und Einrichtungen der Stadt am Mittwoch, 19. November, bereits um 12.30 Uhr und sind dann auch telefonisch nicht oder eingeschränkt erreichbar. 

Mehr erfahren

NRW feiert Landesgeburtstag 2026 in Münster

Vom 28. bis 30. August 2026 finden in Münster die Feierlichkeiten zum 80. Geburtstags des Landes Nordrhein-Westfalen statt. In den Nordrhein-Westfalen-Tag integriert wird das zeitgleich stattfindende Stadtfest „Münster Mittendrin“.

Mehr erfahren

Thomas Marquardt und Elke Kraut-Kleinschmidt zu Bezirksbürgermeister und -bürgermeisterin gewählt

Die Bezirksvertretungen Ost und West haben am Donnerstag, 6. November, ihre neuen Vorsitzenden gewählt.

Mehr erfahren

Rosenau, Stähler und Winkel vertreten Oberbürgermeister Fuchs

Der Rat der Stadt Münster hat am Mittwoch, 5. November, Klaus Rosenau (Grüne/GAL), Angela Stähler (CDU) und Maria Winkel (SPD) erneut zu ehrenamtlichen stellvertretenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern gewählt. Ihre Amtszeit beträgt fünf Jahre.

Mehr erfahren

Neu gewählter Rat tritt erstmals zusammen

Der Rat der Stadt Münster kommt am Mittwoch, 5. November, zu seiner ersten Sitzung nach den Kommunalwahlen im September zusammen. 

Mehr erfahren

Tilman Fuchs: „Münsters Stärken nutzen“

Bezahlbares Wohnen, klimafreundliche Mobilität und eine lösungsorientierte Verwaltung – Münsters neuer Oberbürgermeister Tilman Fuchs hat am Montag, 3. November, seine Ziele vorgestellt.

Mehr erfahren

Stadt Münster als „Fahrradfreundliche Arbeitgeberin“ ausgezeichnet

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat die Stadt Münster mit dem Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold ausgezeichnet. Mit der Zertifizierung würdigt der ADFC Arbeitgeber, die sich in besonderem Maße für fahrradfreundliche Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeitenden engagieren.

Mehr erfahren

Tilman Fuchs übernimmt Oberbürgermeisteramt von Markus Lewe

An seinem letzten Arbeitstag als Oberbürgermeister hat Markus Lewe am Freitag, 31. Oktober, die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Tilman Fuchs übergeben.

Mehr erfahren

Austausch über Wasser- und Energiemanagement

Eine vierköpfige Delegation der Stadtverwaltung ist in Münsters US-amerikanischer Partnerstadt Fresno in Kalifornien zu Gast. Im Fokus der Reise steht ein Austausch zu den Themen Klimaanpassung und Energieeffizienz mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Fresno und weiteren Expertinnen und…

Mehr erfahren

16 Jahre Oberbürgermeister Markus Lewe

Die Amtszeit von Oberbürgermeister Lewe endet am 31. Oktober. - Ein Rückblick auf 16 Jahre Bürgernähe, Krisenmanagement und Vernetzung im Fokus

Mehr erfahren

Treffen der Religionsgemeinschaften

Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Religionsgemeinschaften haben Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und seine Amtskollegin Katharina Pötter aus Osnabrück am Montagabend, 27. Oktober, im Friedenssaal im Historischen Rathaus empfangen. 34 verschiedene Glaubensgemeinschaften…

Mehr erfahren

„Rosa Schleife“ am Stadthaus wirbt für Brustkrebs-Früherkennung

Am Stadtweinhaus hängt seit Montag, 27. Oktober, eine rosa Schleife als Zeichen des Brustkrebs-Aktionsmonats Oktober. Oberbürgermeister Markus Lewe und Prof. Walter Heindel, Leiter des Referenzzentrums Mammographie am Uniklinikum Münster, setzten mit dem sogenannten „Pink Ribbon“ ein Zeichen für…

Mehr erfahren

Freier Eintritt in den Friedenssaal zum Jahrestag des Westfälischen Friedens

Am Freitag, 24. Oktober, jährt sich die Unterzeichnung der Verträge des Westfälischen Friedens zum 377. Mal. Zum Gedenken an dieses Datum lädt die Stadt Münster alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste ein, den Friedenssaal im Historischen Rathaus bei freiem Eintritt zu besuchen. 

Mehr erfahren

7. Oktober: Münster zeigt Flagge

Am 7. Oktober jährt sich zum zweiten Mal der Terrorangriff der radikalislamistischen Hamas auf Israel. Bei diesem größten Massenmord an Jüdinnen und Juden seit dem Zweiten Weltkrieg wurden 1182 Menschen getötet, mehr als 5000 verletzt und 250 als Geiseln in den Gaza-Streifen verschleppt. Nach zwei…

Mehr erfahren

Markus Lewe empfängt Nachfolger Tilman Fuchs im Stadthaus

Die Amtsübergabe erfolgt zum 1. November.

Mehr erfahren

Tilman Fuchs wird neuer Oberbürgermeister von Münster

Grünen-Kandidat Tilman Fuchs wird neuer Oberbürgermeister der Stadt Münster. In einer Stichwahl setzte er sich am 28. September mit 57,91 Prozent der Stimmen gegen CDU-Kandidat Georg Lunemann durch.

Mehr erfahren

65 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Münster und Orléans

Flaggen erinnern an Urkundenunterzeichnung am 24. September 1960.

Mehr erfahren

Gabriele Regenitter verlässt nach vier Jahrzehnten die Stadtverwaltung

Nach 26 Jahren an der Spitze des Amtes für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung verabschiedet die Stadt Münster Gabriele Regenitter. Die Amtsleitung übernimmt ihre bisherige Stellvertreterin Alexandra Wirtz.

Mehr erfahren