News-Übersicht Planen, Bauen, Wohnen

Aktuelles aus Planen, Bauen, Wohnen

Kinderhaus-West: Instandsetzung der Turnhalle abgeschlossen

Die Turnhalle der Grundschule Kinderhaus-West steht ab dem 21. Juli wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung. Das städtische Amt für Immobilienmanagement hat die Instandsetzung der Halle nach einem Wasserschaden erfolgreich abgeschlossen. 

Mehr erfahren

Ratsgymnasium: Spatenstich für fünfstöckigen Erweiterungsbau

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben am Donnerstag, 10. Juli, die Bauarbeiten für die Erweiterung des Ratsgymnasiums am Bohlweg begonnen. 

Mehr erfahren

Schillergymnasium: Arbeiten zur Gebäude-Aufstockung starten mit den Ferien

Die Stadt Münster erweitert zurzeit das Schillergymnasium im Kreuzviertel, um den gestiegenen Raumbedarf durch die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) zu decken. 

Mehr erfahren

Melanchthonschule erhält Tischtennisplatte und Kicker

Trotz der laufenden Bauarbeiten dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der Melanchthonschule auf neue Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten freuen. Eine Tischtennisplatte, ein Kicker sowie Bälle sollen den aktuell eingeschränkten Schulhof aufwerten und mehr Raum für Spiel und Bewegung schaffen. 

Mehr erfahren

Krögerweg: Straßen- und Leitungsbau verursacht Vollsperrung bis Ende Oktober

In Zusammenarbeit mit den Stadtnetzen Münster führt die Stadt Münster ab sofort und bis Ende Oktober Kanal-, Stromnetz- und Straßenbauarbeiten im Krögerweg durch. Dafür ist der Krögerweg zwischen dem Heeremansweg und der Aufgabelung des Krögerwegs bei Hausnummer 10 voll gesperrt.  

Mehr erfahren

Sanierung des Friesen- und Cheruskerrings

Die Stadt Münster saniert in den zwei Nächten von Mittwoch, 9. Juli, auf Donnerstag, 10. Juli, sowie von Donnerstag, 10. Juli, auf Freitag, 11. Juli, mehrere kleinere Asphaltflächen auf dem Friesen- und dem Cheruskerring. Dazu sind die beiden Abschnitte des Rings jeweils in einer Fahrtrichtung von…

Mehr erfahren

Kanalstraße: Sanierung der Fahrbahn

Die Stadt Münster saniert in der Nacht von Dienstag, 8. Juli, auf Mittwoch, 9. Juli, mehrere kleinere Asphaltflächen auf der Kanalstraße.

Mehr erfahren

Oxford-Quartier erhält ein neues Zentrum

Am Simonsplatz südlich des Uhrenturmgebäudes soll ein neues Zentrum für das Oxford-Quartier entstehen.

Mehr erfahren

Neue Sechsfachsporthalle am Hans-Böckler-Berufskolleg

Die Stadt Münster soll am Hans-Böckler-Berufskolleg im Stadtteil Herz-Jesu eine neue Sechsfachsporthalle errichten. Das hat der Rat der Stadt am Mittwoch, 2. Juli, beschlossen.

Mehr erfahren

Grünes Licht für Stadtquartier im Gasometer

Der Weg ist frei für die neue Nutzung des Gasometers am Albersloher Weg: Im denkmalgeschützten Gerüst der prägnanten Landmarke wird ein neues Stadtquartier als Zylinderbau mit 14 Stockwerken entstehen.

Mehr erfahren

Münster investiert 150 Millionen Euro in Schulbau

Ambitioniertes Schulbauprogramm: Trotz angespannter Haushaltslage hat der Rat am Mittwoch, 2. Juli, ein Maßnahmenpaket im Gesamtvolumen von fast 150 Millionen Euro verabschiedet. 

Mehr erfahren

Inklusiver Spielplatz für jeden Stadtteil

Rat: Münster schafft Räume für gemeinsame und vielfältige Spiel- und Bewegungserlebnisse.

Mehr erfahren

Stadt sichert ambitioniertes Schulbauprogramm

Die Stadt Münster setzt ihr ambitioniertes Schulbauprogramm trotz angespannter Haushaltslage fort. So geht die Verwaltung den 28 Millionen Euro teuren Umbau des Schulzentrums Kinderhaus jetzt an, Mitte 2026 sollen die Arbeiten beginnen.

Mehr erfahren

Stadt stellt Pläne für Dreifachsporthalle in Amelsbüren vor

Die Stadt plant die Neugestaltung der Sportanlagen an der Straße „Zum Häpper“ in Amelsbüren. Das Stadtplanungsamt lädt alle Interessierten am Donnerstag, 10. Juli, zur frühzeitigen Beteiligung im Bebauungsplanverfahren ein. 

Mehr erfahren

Reduzierter Risikopuffer soll Schulumbau in Kinderhaus ermöglichen

Um die – zunächst zurückgestellte – Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums Kinderhaus für 28 Millionen Euro noch im Juli auf den Weg zu bringen, schlägt die Verwaltung vor, bei städtischen Bauprojekten ab sofort einen einheitlichen Risikopuffer in Höhe von fünf statt bislang meist zehn Prozent…

Mehr erfahren

Inklusiver Spielplatz im Südviertel geplant

Die Stadt Münster plant an der Burgstraße im Südviertel einen neuen inklusiven Spielplatz, bei dessen Gestaltung die Wünsche von Kindern mit und ohne Behinderung  mit einfließen sollen.

Mehr erfahren

Straßennamen für neues Wohngebiet in Sprakel gesucht

Die Stadt Münster sucht Namen für zwei neue Straßen in Sprakel. Im Osten des Stadtteils soll zwischen der Sprakeler Straße, der Bahnstrecke und der Aldruper Straße ein neues Wohngebiet entstehen, durch das die beiden Straßen verlaufen sollen. Wer sich an der Suche nach Namen beteiligen möchte, hat…

Mehr erfahren

30. Juni: Leitungsarbeiten in der Grevingstraße starten

Das Amt für Mobilität und Tiefbau startet am Montag, 30. Juni, mit Kanalarbeiten in der Grevingstraße. Mit der Baumaßnahme wird das bisherige Mischsystem der Kanalisation in ein Trennsystem umgewandelt - Schmutzwasser und Niederschlagswasser werden dann in getrennten Kanälen abgeführt. Im Baufeld…

Mehr erfahren

Feuerwehrhaus Nienberge offiziell eingeweiht

Bei einem Festakt haben Oberbürgermeister Markus Lewe, Stadtrat Wolfgang Heuer und Gottfried Wingler-Scholz, Leiter der Feuerwehr Münster, am Samstag, 14. Juni, gemeinsam mit rund 300 Gästen das neue Feuerwehrhaus in Nienberge offiziell eröffnet. 

Mehr erfahren

Baustart für neuen Bikepark in Nienberge

Auf dem ehemaligen „Landfahrerplatz“ an der Steinfurter Straße/Ecke Vorbergweg entsteht auf rund 2.750 Quadratmetern ein neues Freizeit-Areal mit Dirtpark- und Pumptrack-Anlage.

Mehr erfahren