News-Übersicht Ost

Aktuelles aus dem Bezirk Ost

Sparkassen Münsterland Giro 2025 führt durch das östliche Münsterland

Der Sparkassen Münsterland Giro bleibt seinem Konzept der jährlich wechselnden Strecken treu. 2025 startet der Radrenn-Klassiker am 3. Oktober erstmals in Oelde-Stromberg im Kreis Warendorf.

Mehr erfahren

Stadt setzt Handorfer Wersebrücke instand

Für die Arbeiten auf der Sudmühlenstraße vom 5. bis 18. Mai ist die Brücke für Kfz-Verkehr vollgesperrt.

Mehr erfahren

Ausweise und Pässe: Umstellung auf digitale Lichtbilder

Am 1. Mai tritt bundesweit ein neues Verfahren bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Kraft.

Mehr erfahren

Kita Hobbeltstraße gewinnt Energieeffizienz-Preis des Landes NRW

Noch existiert die Kita Hobbeltstraße nur auf den Bauplänen – ihren ersten Preis hat sie aber bereits gewonnen. Die Stadt Münster hat für die besonders nachhaltige Planung der neuen Kita in Handorf die Auszeichnung für „Energieeffiziente Nichtwohngebäude in Nordrhein-Westfalen“ des Landes NRW…

Mehr erfahren

Entwarnung: Weltkriegsbombe in Mauritz-Ost erfolgreich entschärft

Am Montag, 7. April, hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg einen Blindgänger an der Straße Merschkamp in Mauritz-Ost entschärft.

Mehr erfahren

50 Jahre Gebietsreform

Als Münster über Nacht auf das Vierfache wuchs

Mehr erfahren

Blindgängerverdacht am Stehrweg in Mauritz

Blindgänger am Stehrwerg als Bodendetonierer herausgestellt.

Mehr erfahren

Schulsport: Münster ist Gastgeber beim Frühjahrs-Landesfinale

Beste Schulmannschaften aus NRW messen sich am 19. März / Sieben Mannschaften aus Münster sind qualifiziert.

Mehr erfahren

Brücke „Alte Schifffahrt“ für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt

Mängel bei der Tragfähigkeit / Sperrung ab Freitag für Lastwagen und landwirtschaftlichen Verkehr

Mehr erfahren

Glascontainer Mariendorfer Straße

Die Standorte der Glascontainer an der Mariendorfer Straße wurden zusammengelegt.

Mehr erfahren

Markus Lewe setzt ersten Spatenstich an der Margaretenschule

Nach dem Abriss des alten Pavillons Ende des vergangenen Jahres hat Oberbürgermeister Markus Lewe den ersten Spatenstich für das neue Erweiterungsgebäude der Margaretenschule in Mauritz gesetzt.

Mehr erfahren

Stadt fällt vier Bäume an der Wolbecker Straße

Vorbereitung für Kanalarbeiten und Straßenumbau

Mehr erfahren

Öffnungszeiten zwischen Heiligabend und Silvester 2024

In der Zeit zwischen Heiligabend und Silvester gelten zum Teil geänderte Öffnungszeiten. 

Mehr erfahren

Arbeiten zur Erweiterung der Margaretenschule in Mauritz starten

Im Oktober starten die Arbeiten für die Erweiterung der Margaretenschule in Mauritz zur Dreizügigkeit. Geplant ist sowohl ein Neubau auf dem Schulgelände am Brentanoweg als auch die energetische Sanierung des denkmalgeschützten Altbaus der Grundschule.

Mehr erfahren