News-Übersicht Gesundheit & Sport

Aktuelles aus Gesundheit und Sport

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Mit dem letzten Schulgong am Freitag, 11. Juli, starten Münsters Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Damit in den kommenden sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadt gemeinsam mit Jugendeinrichtungen, Vereinen und Museen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Ferienprogramm…

Mehr erfahren

Stadt stellt Pläne für Dreifachsporthalle in Amelsbüren vor

Die Stadt plant die Neugestaltung der Sportanlagen an der Straße „Zum Häpper“ in Amelsbüren. Das Stadtplanungsamt lädt alle Interessierten am Donnerstag, 10. Juli, zur frühzeitigen Beteiligung im Bebauungsplanverfahren ein. 

Mehr erfahren

Stadtradeln: 12.000 Teilnehmende sammeln 2,67 Millionen Kilometer

Für Münsters „Stadtradeln“ war 2025 ein Rekordjahr: Über 12.000 Teilnehmende legten gemeinsam rund 2,67 Millionen Kilometer zurück – die Besten wurden im Rahmen der „LeezenLiebe“ in der Stubengasse geehrt.

Mehr erfahren

Afrikanische Schweinepest: Tote Wildschweine umgehend melden

Nach dem bestätigten Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Kreis Olpe ergreift die Stadt Münster frühzeitig umfassende Vorsorgemaßnahmen. Ziel ist es, mögliche Infektionen bei Wildschweinen früh zu erkennen und eine Ausbreitung des hochansteckenden Virus zu verhindern. 

Mehr erfahren

„SchlauRaum“: Münsters größte Yoga-Stunde auf dem Prinzipalmarkt

Der Prinzipalmarkt war schon Freiluft-Speisesaal, Dancefloor oder Konzertraum. Am Eröffnungswochenende des Wissenschaftsfestivals „SchlauRaum“ findet hier Münsters größte Yoga-Stunde statt und lädt zu Sport und Entspannung vor historischer Kulisse ein

Mehr erfahren

Ein Jahr Telenotarzt-Zentrale Münster

Seit dem Start im Juni 2024 hat die Telenotarzt-Zentrale in Münster 1.000 Mal die Besatzungen von Rettungswagen in der Region medizinisch unterstützt.

Mehr erfahren

Neue Dirtbike-Anlage in Berg Fidel

Am Dienstag, 3. Juni, hat die Stadt Münster die neue Dirtbike-Anlage in Berg Fidel feierlich eröffnet. Die Freizeitsportanlage westlich der Primus Schule bietet ab sofort optimale Bedingungen für Anfängerinnen und Anfänger, Fortgeschrittene sowie Profis auf zwei Rädern.

Mehr erfahren

Neues Leitbild für eine sportlich aktive Stadt: Sportentwicklungsplan für Münster

Ein umfassender Sportentwicklungsplanung mit über 80 strategischen Zielen und Maßnahmen soll Bewegung für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt systematisch fördern und die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern.

Mehr erfahren

Bekämpfung des Riesen-Bärenklaus

Die invasive Pflanzenart sollten umgehend dem Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit gemeldet werden, da sie bei Hautkontakt Verbrennungen verursachen kann.

Mehr erfahren

Ausbau des LVM-Preußenstadions: Westtribüne ab August nutzbar

Der Ausbau und die Modernisierung des LVM-Preußenstadions liegen deutlich vor dem Zeitplan.

Mehr erfahren

Erweiterungsbau der Thomas-Morus-Schule eingeweiht

Mit der offiziellen Schlüsselübergabe haben Oberbürgermeister Markus Lewe und Schulleiterin Martina Wenger den Neubau der Thomas-Morus-Schule im Stadtteil Rumphorst am Montag, 26. Mai, offiziell eingeweiht. Das Investitionsvolumen für die Erweiterung zur Vierzügigkeit sowie der Bau einer…

Mehr erfahren

„SchlauRaum“: Open-Air-Kino zur Eröffnung

Zur Eröffnung lädt das Wissenschaftsfestival „SchlauRaum“ gemeinsam mit dem Kino „Schloßtheater“ zum kostenfreien Kino-Wochenende auf dem Stubengassen-Platz ein. Am 5. und 6. Juli können Besucherinnen und Besucher auf bunten „SchlauRaum“-Hockern und Liegestühlen vor einer großen LED-Leinwand Platz…

Mehr erfahren

Freibäder Stapelskotten und Hiltrup öffnen am 18. Mai

Nachdem das Freibad Coburg bereits in die Sommersaison gestartet ist, öffnen am Sonntag, 18. Mai, auch die städtischen Freibäder Hiltrup und Stapelskotten. Das Hallenbad Hiltrup geht dagegen vorzeitig in die Sommerpause

Mehr erfahren

Sparkassen Münsterland Giro 2025 führt durch das östliche Münsterland

Der Sparkassen Münsterland Giro bleibt seinem Konzept der jährlich wechselnden Strecken treu. 2025 startet der Radrenn-Klassiker am 3. Oktober erstmals in Oelde-Stromberg im Kreis Warendorf.

Mehr erfahren

Zustand von Münsters Radwegen soll flächendeckend erfasst werden

Künftig wird die Stadt Münster den Zustand der münsterschen Radwege flächendeckend digital erfassen und bewerten. Das hat der Ausschuss für Verkehr und Mobilität in seiner Sitzung am Mittwoch, 7. Mai, beschlossen.

Mehr erfahren

Hubboden-Arbeiten im Hallenbad Roxel abgeschlossen

Ab Montag, 5. Mai, können Schulen und Vereine den Schwimmbetrieb im Hallenbad Roxel wieder aufnehmen. Die vorläufigen Reparaturarbeiten am Hubboden sind abgeschlossen, das Schwimmbecken kann uneingeschränkt genutzt werden.

Mehr erfahren

Besucherrekord im Freibad Coburg

5.248 Gäste kamen zur Saisoneröffnung am 1. Mai 2025. 

Mehr erfahren

DigiSucht: Digitale Drogenberatung

Städtische Drogenhilfe schließt sich bundesweiter Online-Plattform „DigiSucht” an und bietet niedrigschwelligen Zugang für Hilfesuchende.

Mehr erfahren

Ein Jahr Südbad: Positive Bilanz für neues Bad im Geistviertel

Das neue Südbad in Münster hat seit einem Jahr geöffnet und kann eine positive Besucher-Bilanz vorweisen.

Mehr erfahren

Trainieren unter freiem Himmel: Bremer Platz erhält Sportbox

Fitnessstudio im Kleinformat: Stadt erweitert Bewegungsangebot

Mehr erfahren