News-Übersicht Gesundheit & Sport

Aktuelles aus Gesundheit und Sport

Neuer Sportpark in Hiltrup-Ost geplant: Öffentlichkeitsbeteiligung startet

Die Stadt Münster will das Stadion am Osttor in Hiltrup-Ost zu einem multifunktionalen Sportpark erweitern. Geplant sind zusätzliche Fußballfelder, Spielfelder für American Football und Lacrosse, eine Rad- und Rollstrecke sowie ein neues Sportfunktionsgebäude. Bestehende Boule- und Speckbrettanlagen…

Mehr erfahren

Straßensperrungen am 3. Oktober zum Sparkassen Münsterland Giro

Rennräder statt Autos: Für den Sparkassen Münsterland Giro am Freitag, 3. Oktober, werden die Radrennstrecken in Münster für den Autoverkehr gesperrt. Umleitungen sind an allen großen Zufahrtstraßen ausgeschildert. 

Mehr erfahren

Upcycling und Kinder-Yoga: Sechs Kitas starten Pilotprojekt „POWERPLAY“

Sechs Kindertageseinrichtungen in Münster starten in diesem Kita-Jahr das Pilotprojekt „POWERPLAY“. Das Programm unterstützt Kitas dabei, Bewegung, gesunde Ernährung, Entspannung, soziale Kompetenzen und Nachhaltigkeit systematisch in den Alltag zu integrieren.

Mehr erfahren

Neuer Mobilfunkmast am LVM-Preußenstadion sorgt für besseren Empfang

Nach nur knapp einem Jahr von der Planung bis zur Fertigstellung ist der neue Mobilfunkmast am LVM-Preußenstadion parallel zum Start des SC Preußen Münster in die aktuelle Zweitligasaison in Betrieb gegangen. 

Mehr erfahren

Sieben Minuten schnellere Versorgung bei Herzstillstand

Menschen mit Herzstillstand werden in Münster seit 2023 um rund 15 Prozent schneller versorgt als zuvor. Mit der damals eingeführten Strategie „Löschfahrzeug zur Reanimation“ sank die durchschnittliche Zeit vom Notruf bis zum Anschluss an eine Herz-Lungen-Maschine von 45 auf 38 Minuten. 

Mehr erfahren

Neue Bikepark-Anlage in Nienberge eröffnet

Die Stadt hat am Donnerstag, 18. September, die neue Bikepark-Anlage in Nienberge eröffnet. Kinder und Jugendliche konnten im vergangenen Jahr in Workshops ihre Ideen zur Planung einbringen. 

Mehr erfahren

215.000 Freibadgäste

Trotz des zum Teil unbeständigen Wetters haben in diesem Sommer bislang rund 215.000 Gäste (Stand 8. September) die drei städtischen Freibäder in Münster besucht. Im Vorjahr waren es zu diesem Zeitpunkt rund 230.000.

Mehr erfahren

Sport, Freunde und Engagement bestimmen die Freizeit junger Menschen in Münster

Die Mehrheit der Jugendlichen in Münster treibt Sport, trifft sich regelmäßig mit Freunden und engagiert sich in Vereinen oder Jugendgruppen. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage der Stadt unter zwölf- bis 18-Jährigen zu ihren Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Freibad Hiltrup lädt zur Pool-Party ein

Die Stadt Münster lädt am Samstag, 30. August, zur Pool-Party ins Freibad Hiltrup ein: Von 14 bis 18 Uhr verwandelt das „Zephyrus-Discoteam“ das Bad in eine Party-Zone – mit Musik, Mitmach-Aktionen und Wasserspaß für die ganze Familie. Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Mehr erfahren

Von Ernährung bis Stressbewältigung: Acht neue Mikroprojekte für eine gesunde Stadt

Acht kleinere Stadtteil-Projekte für eine bessere Gesundheit fördert die Stadt in diesem Jahr mit finanzieller Unterstützung der Techniker Krankenkasse (TK). Die Mikroprojekte stärken die Gesundheitskompetenz in verschiedenen Lebensbereichen – von Ernährung und Bewegung über Stressbewältigung bis…

Mehr erfahren

Schuleingangsuntersuchungen für 2026/2027 starten

Aufgaben zur Sprachentwicklung, Feinmotorik, Aufmerksamkeit, Zahlen- und Mengenverständnis sowie visueller Wahrnehmung: Über die Schuleingangsuntersuchung ermittelt das städtische Gesundheitsamt den aktuellen Entwicklungsstand von Kindern, die für das Schuljahr 2026/27 schulpflichtig werden.

Mehr erfahren

Grundschule York: Wasserschaden verzögert Fertigstellung der Sporthalle

Wegen eines massiven Wasserschadens kann die Zweifachsporthalle an der neuen Grundschule York nicht wie geplant nach den Sommerferien in Betrieb gehen. 

Mehr erfahren

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Mit dem letzten Schulgong am Freitag, 11. Juli, starten Münsters Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Damit in den kommenden sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadt gemeinsam mit Jugendeinrichtungen, Vereinen und Museen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Ferienprogramm…

Mehr erfahren

Stadt stellt Pläne für Dreifachsporthalle in Amelsbüren vor

Die Stadt plant die Neugestaltung der Sportanlagen an der Straße „Zum Häpper“ in Amelsbüren. Das Stadtplanungsamt lädt alle Interessierten am Donnerstag, 10. Juli, zur frühzeitigen Beteiligung im Bebauungsplanverfahren ein. 

Mehr erfahren

Stadtradeln: 12.000 Teilnehmende sammeln 2,67 Millionen Kilometer

Für Münsters „Stadtradeln“ war 2025 ein Rekordjahr: Über 12.000 Teilnehmende legten gemeinsam rund 2,67 Millionen Kilometer zurück – die Besten wurden im Rahmen der „LeezenLiebe“ in der Stubengasse geehrt.

Mehr erfahren

Afrikanische Schweinepest: Tote Wildschweine umgehend melden

Nach dem bestätigten Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Kreis Olpe ergreift die Stadt Münster frühzeitig umfassende Vorsorgemaßnahmen. Ziel ist es, mögliche Infektionen bei Wildschweinen früh zu erkennen und eine Ausbreitung des hochansteckenden Virus zu verhindern. 

Mehr erfahren

„SchlauRaum“: Münsters größte Yoga-Stunde auf dem Prinzipalmarkt

Der Prinzipalmarkt war schon Freiluft-Speisesaal, Dancefloor oder Konzertraum. Am Eröffnungswochenende des Wissenschaftsfestivals „SchlauRaum“ findet hier Münsters größte Yoga-Stunde statt und lädt zu Sport und Entspannung vor historischer Kulisse ein

Mehr erfahren

Ein Jahr Telenotarzt-Zentrale Münster

Seit dem Start im Juni 2024 hat die Telenotarzt-Zentrale in Münster 1.000 Mal die Besatzungen von Rettungswagen in der Region medizinisch unterstützt.

Mehr erfahren

Neue Dirtbike-Anlage in Berg Fidel

Am Dienstag, 3. Juni, hat die Stadt Münster die neue Dirtbike-Anlage in Berg Fidel feierlich eröffnet. Die Freizeitsportanlage westlich der Primus Schule bietet ab sofort optimale Bedingungen für Anfängerinnen und Anfänger, Fortgeschrittene sowie Profis auf zwei Rädern.

Mehr erfahren

Neues Leitbild für eine sportlich aktive Stadt: Sportentwicklungsplan für Münster

Ein umfassender Sportentwicklungsplanung mit über 80 strategischen Zielen und Maßnahmen soll Bewegung für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt systematisch fördern und die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern.

Mehr erfahren