News-Übersicht Planen, Bauen, Wohnen

Aktuelles aus Planen, Bauen, Wohnen

Dorbaumstraße wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt

Wegen Asphaltierungsarbeiten ist die Dorbaumstraße in Handorf von Montag, 8. September, bis Freitag, 19. September, zwischen Wacholderweg und Am Hornbach voll gesperrt. Eine Umleitung wird über den Wacholderweg sowie die Straßen Nieland und Am Hornbach eingerichtet. Mit dem Rad und zu Fuß kann man…

Mehr erfahren

Rat beschließt Übertragung von 13 Grundstücken an die Wohn- und Stadtbau

Die Stadt Münster überträgt dem städtischen Tochterunternehmen Wohn+Stadtbau 13 Grundstücke mit einer Fläche von insgesamt 14.000 Quadratmetern in Baugebieten in Amelsbüren und Kinderhaus.

Mehr erfahren

Rat beschließt neue Dreifach-Sporthalle am Schulzentrum Hiltrup

Die Stadt Münster errichtet am Schulzentrum Hiltrup eine neue Dreifach-Sporthalle. Das hat der Rat in seiner Sitzung am Mittwoch, 3. September, entschieden. Die Halle wird direkt an die bestehende Sporthalle an der Westfalenstraße angebaut und über einen gemeinsamen Umkleidebereich barrierefrei…

Mehr erfahren

Wilhelmstraße wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt

Die Wilhelmstraße ist von Dienstag, 2. September, 21 Uhr, bis Mittwoch, 3. September, 18 Uhr, für den Kfz- und Radverkehr voll gesperrt. Grund sind die finalen Asphaltarbeiten im Zuge des Umbaus zur Fahrradstraße. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.

Mehr erfahren

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Spatenstich für Erweiterung

Mit dem ersten Spatenstich am Freitag, 29. August, ist der Bau des dreigeschossigen Erweiterungsgebäudes für das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Gievenbeck offiziell gestartet. Ziel ist, den zusätzlichen Raumbedarf zu decken, der mit der Umstellung von der achtjährigen (G8) auf die neunjährige…

Mehr erfahren

Ehemalige Johannesschule: Denkmalgeschütztes Gebäude umfassend saniert

Mit Beginn des neuen Schuljahres ist am Kleinen Schulzentrum Hiltrup der erste Bauabschnitt abgeschlossen. Das Amt für Immobilienmanagement hat das denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Johannesschule umfassend saniert.

Mehr erfahren

Neues Wohnquartier für Angelmodde: Stadt lädt zur Beteiligung ein

Auf dem ehemaligen Gelände der Westfalen AG an der Heidestraße in Angelmodde soll ein neues, lebendiges Stadtquartier mit rund 450 Wohnungen entstehen.

Mehr erfahren

Fünf neue Schulgebäude zum Schulstart

Am Mittwoch, 27. August, starten rund 45.000 Kinder und Jugendliche an Münsters städtischen Schulen ins neue Schuljahr. Viele von ihnen lernen jetzt in neuen Schulgebäuden.

Mehr erfahren

Coerdefonds: Neue Fördermöglichkeiten in Coerde

Die Stadt Münster startet den neuen Coerdefonds und fördert damit Ideen und Projekte von Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil Coerde. Bis Ende 2026 stehen insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung.

Mehr erfahren

Bau eines Regenrückhaltebeckens in Wolbeck

Im südwestlichen Bereich des Ortsteils Wolbeck wird ein neues Regenrückhaltebecken gebaut. In der Nähe der Kreuzung Hiltruper Straße/Am Sandbach entsteht auf einer Grünfläche ein naturnahes Erdbecken mit geschwungenen Böschungen und wechselnden Böschungsneigungen.

Mehr erfahren

Breitere Radwege und Akustik-Ampeln an der Wolbecker Straße

Voraussichtlich am Donnerstag, 21. August, beginnt der Aus- und Umbau der Wolbecker Straße zwischen der Ausfahrt zur Umgehungsstraße (B51) und dem Laerer Landweg. Die Maßnahme soll Verkehrssicherheit und -komfort in diesem Bereich durch verbreiterte Rad- und Gehwege, modernisierte Ampeln sowie einen…

Mehr erfahren

Modulbauweise beschleunigt Erweiterung des Pascal-Gymnasiums

Die Stadt Münster erweitert das Pascal-Gymnasium: Nur drei Monate nach dem offiziellen Spatenstich ist der Holzmodulbau des ersten Bauabschnitts zur Erweiterung der fünfzügigen Schule abgeschlossen. 

Mehr erfahren

Hansaring: Umbauarbeiten für Parkflächen beginnen

Ab Montag, 18. August, startet die Neuordnung der Parkflächen am Hansaring zwischen Soester Straße und Hafenmarkt. Die Umbauarbeiten erfolgen in vier Bauabschnitten, währenddessen gilt in den jeweiligen Bereichen ein absolutes Halteverbot. Künftig dürfen Autos in den Parkbuchten nur noch parallel…

Mehr erfahren

Umfrage zum Bremer Platz gestartet

Zufriedenheit, Nutzung, Sicherheitsgefühl und Sauberkeit: Die Stadt Münster startet am Donnerstag, 14. August, eine Umfrage zum neugestalteten Bremer Platz und zum Hansaviertel. Ziel ist es, ein aktuelles Stimmungsbild aus der Bevölkerung zu gewinnen. 

Mehr erfahren

Stadt nimmt Bürgerbegehren für Erhalt von Straßennamen entgegen

Die Stadt Münster hat am Dienstag, 5. August, ein Bürgerbegehren für den Erhalt von fünf Straßennamen in Münster-Mitte entgegengenommen.

Mehr erfahren

Kanal- und Straßenbau: Letzter Bauabschnitt auf Roxeler Straße gestartet

Die Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Roxeler Straße stehen kurz vor dem Abschluss. Mit der Sanierung der Kreuzung Roxeler Straße/Dieckmannstraße hat am Montag, 4. August, der letzte Bauabschnitt begonnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen. 

Mehr erfahren

Sanierungsarbeiten an Schulen in den Ferien

Die Stadt Münster nutzt die Sommerferien auch in diesem Jahr für Sanierungsarbeiten an den städtischen Schulgebäuden.

Mehr erfahren

Gesamtbaugenehmigung für LVM-Preußenstadion erteilt

Die Stadtverwaltung gibt den Weg frei für das neue LVM-Preußenstadion: Das Bauordnungsamt hat am Mittwoch, 30. Juli, die Gesamtbaugenehmigung erteilt.

Mehr erfahren

Stillgelegtes Betonsilo: Stadt saniert „Elefanten“ am Hafen

Der sogenannte „Elefant“ am Hafen wird ab Anfang August saniert. Das stillgelegte Betonsilo trägt seinen Namen aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Rüsseltier und ist zu einem Wahrzeichen für den Stadthafen geworden.

Mehr erfahren

Für JVA-Neubau: Stadt startet mit Asphaltarbeiten in Alverskirchen

Bauarbeiten in Münster und Alverskirchen im Zusammenhang mit dem Neubau der Justizvollzugsanstalt (JVA) Münster starten am Montag, 28. Juli. Die Stadt Münster erledigt Asphaltarbeiten auf der Brückhausenstraße in Everswinkel-Alverskirchen und am Gehweg der Alverskirchener Straße in Münster. 

Mehr erfahren