News-Übersicht Nord

Aktuelles aus dem Bezirk Nord

Coerheide wird für Autos gesperrt

Die Stadt Münster sperrt voraussichtlich ab Mittwoch, 18. Juni, die Straße Coerheide in den Rieselfeldern für den Kfz-Verkehr. Zwischen der Kanalbrücke am Hessenweg und dem Recyclinghof dürfen dann keine Autos mehr fahren.

Mehr erfahren

Stadt sucht Wahlhelferinnen und -helfer für Kommunalwahl im September

Für die Kommunalwahl am 14. September 2025 sucht die Stadt Münster ab sofort Freiwillige für das Ehrenamt der Wahlhelferin und des Wahlhelfers. 

Mehr erfahren

Baustart für neuen Bikepark in Nienberge

Auf dem ehemaligen „Landfahrerplatz“ an der Steinfurter Straße/Ecke Vorbergweg entsteht auf rund 2.750 Quadratmetern ein neues Freizeit-Areal mit Dirtpark- und Pumptrack-Anlage.

Mehr erfahren

Schnelles Internet auch in den Randbezirken

Das Gigabitnetz in Münster wächst auch in den Außenbezirken. Rund 1.300 Adressen, für die es bislang keine Perspektive auf eine Gigabitversorgung gab – sogenannte „graue Flecken“ –, wird die epcan GmbH aus Vreden mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Dies beschloss der Hauptausschuss am Mittwoch, 21.…

Mehr erfahren

Sparkassen Münsterland Giro 2025 führt durch das östliche Münsterland

Der Sparkassen Münsterland Giro bleibt seinem Konzept der jährlich wechselnden Strecken treu. 2025 startet der Radrenn-Klassiker am 3. Oktober erstmals in Oelde-Stromberg im Kreis Warendorf.

Mehr erfahren

Coerde: Informationsveranstaltung zu Bauprojekten

Am Samstag, 10. Mai, können sich Interessierte auf dem Hamannplatz in Coerde zu Bauprojekten des Stadtteils informieren. Die Aktion findet im Rahmen des bundesweiten Tags der Städtebauförderung statt, an dem sich Münster jedes Jahr beteiligt.

Mehr erfahren

Spatenstich für Neubau der Melanchthonschule in Coerde

Oberbürgermeister Markus Lewe und Andrea Piehl, Geschäftsführerin der Bauwerke Münster GmbH, setzten am Montag, 28. April, den ersten Spatenstich für den Neubau der Melanchthonschule in Coerde.

Mehr erfahren

Ausweise und Pässe: Umstellung auf digitale Lichtbilder

Am 1. Mai tritt bundesweit ein neues Verfahren bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Kraft.

Mehr erfahren

Münster-Nord: Tiefbauarbeiten auf der Straße Am Max-Klemens-Kanal

Die Stadt Münster hat die Verlegung der neuen Druckrohrleitung abgeschlossen, die künftig das Abwasser aus Häger zur städtischen Hauptkläranlage nördlich von Coerde transportiert.

Mehr erfahren

Entwarnung: Kein Blindgänger am Kemperweg

Entwarnung am Kemperweg in Coerde: Dort muss am heutigen Mittwoch, 9. April, kein Blindgänger entschärft werden.

Mehr erfahren

50 Jahre Gebietsreform

Als Münster über Nacht auf das Vierfache wuchs

Mehr erfahren

Skateboards in der Stadtteilbücherei Coerde

Dank einer Spende der Josef Fiege Stiftung verleiht die Stadtteilbücherei in Coerde ab sofort Skateboards für die Skate- und Pumptrack-Anlage an der Meerwiese.

Mehr erfahren

Blick auf die Baustelle

Die Grundschule Wolbeck-Nord wird dreizügig – und erhält ihren Erweiterungsbau im Rekordtempo.

Mehr erfahren

Rat beschließt zusätzliche Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern

Neues Durchfahrverbot für die Straße Coerheide

Mehr erfahren

Fertigstellung neuer Kita im Quartier Langebusch in Kinderhaus

Die neue Kindertagesstätte im Wohngebiet Langebusch in Kinderhaus ist nach rund anderthalb Jahren Bauzeit fertig. Das Investitionsvolumen für den Neubau auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx beträgt rund 9,6 Millionen Euro.

Mehr erfahren

Waldschule Kinderhaus: Turnhalle öffnet wieder

Die Turnhalle der Waldschule Kinderhaus ist nach einem Sturmschaden wieder für den Schul- und Vereinssport wieder freigegeben.

 
Mehr erfahren

Waldschule Kinderhaus: Baum stürzt auf Turnhallendach

Das Sturmtief Bernd hat am Montagabend (6. Januar) auch im Stadtteil Kinderhaus Spuren hinterlassen. An der Waldschule stürzte ein Baum auf das Dach der dazugehörigen Turnhalle. Verletzte gab es bei dem Vorfall keine.

Mehr erfahren

Öffnungszeiten zwischen Heiligabend und Silvester 2024

In der Zeit zwischen Heiligabend und Silvester gelten zum Teil geänderte Öffnungszeiten. 

Mehr erfahren

Neubau der Grundschule Sprakel offiziell eingeweiht

Neues Gebäude, moderne Zweifachsporthalle, neugestalteter Schulhof: Bezirksbürgermeister Ralf Kiewit und Schulleiter Jörn Oesterreich haben am Montag, 9. Dezember, gemeinsam mit zahlreichen Gästen den Neubau der Grundschule Sprakel offiziell eingeweiht.

Mehr erfahren

Startschuss für die energetische Sanierung am Schulzentrum Kinderhaus

Sanierungsstart der Fassade am Schulzentrum Kinderhaus im Oktober. Die Sanierung erfolgt in enger Abstimmung mit der Städtischen Denkmalbehörde sowohl die Betonfassade als auch die Fenster und Türelemente mit dem Ziel, dass künftig weniger Energie verbraucht wird.

Mehr erfahren