Startseite

Fahrradstadt Münster weltweit auf Platz sieben

Münster gehört laut „Copenhagenize Index“ zu den fahrradfreundlichsten Städten der Welt und hat bei der ersten Teilnahme an dem weltweiten Ranking Platz sieben erreicht. Die ersten drei Plätze belegen Utrecht, Kopenhagen und Gent.
Infos zum Ranking

Luftansicht des Stadthauses 1 in Münster

Stadtverwaltung schließt am 19. November früher

Auf Grund der jährlichen Personalversammlung schließen mehrere Ämter und Einrichtungen der Stadt am Mittwoch, 19. November, bereits um 12.30 Uhr und sind dann auch telefonisch nicht oder eingeschränkt erreichbar. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich vorab online über genaue Einschränkungen zu informieren.

Geänderte Öffnungszeiten wegen Personalversammlung

Lichtermarkt St. Lamberti in Münster bei Nacht

Weihnachtsmärkte öffnen am 24. November

Am Montag, 24. November, öffnen die sechs Weihnachtsmärkte in Münsters Innenstadt. Sie bieten eine große Vielfalt an Ständen und Neuerungen, darunter regionale Produkte und Pop-Up-Hütten. Ein besonderes Musikprogramm gibt es an den Adventswochenenden.

Öffnungszeiten und Events

Neue Podcast-Folge

In der zweiten Folge des Podcasts „Auf ein Wort mit Tilman Fuchs“ spricht Münsters Oberbürgermeister über Schwerpunktsetzungen im Haushalt und erklärt, warum Münster sparen muss. Zweites Thema ist Münsters neue Energie- und Treibhausgasbilanz.

Podcast anhören

Vier Personen halten zwei Urkunden in der Hand

Münster und Bologna mit Städtepartnerschaftspreis ausgezeichnet

Für ihr Projekt „PIE – People in Europe“ sind Münster und Bologna mit dem Deutsch-Italienischen Städtepartnerschaftspreis 2025 ausgezeichnet worden. Das Projekt, das aus der Klimapartnerschaft der Städte hervorgeht, soll bestehende Initiativen bündeln und zu neuem Engagement ermutigen.

Auszeichnung in der Kategorie „Große Gemeinden“

Beide Männer stehen nebeneinander an einem Pult, darauf das Goldene Buch und der Goldene Hahn.

Israelischer Botschafter im Friedenssaal

Oberbürgermeister Tilman Fuchs hat am Montag, 17. November, Ron Prosor, israelischer Botschafter in Deutschland, im Friedenssaal im Historischen Rathaus empfangen. Anlass für den Besuch war das 60-jährige Bestehen diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Deutschland in diesem Jahr.

Infos zum Friedenssaalempfang

Abfalltonnen vor einer Mauer

Termine für Abfallabfuhr 2026 online

Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster haben die Abfuhrtermine für Tonnen, Sperrgut und Grünabfall sowie die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe für 2026 veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger können die Termine online abrufen oder über die Münster:App einsehen.

Entsorgungskalender 2026

Online-Services

In vielen Fällen ist ein Besuch der Verwaltung nicht mehr nötig. Etliche Anliegen können auch online erledigt werden. Hier bieten die Ämter und Einrichtungen alle bislang verfügbaren Online-Services an. Das Angebot ist noch im Aufbau und wird kontinuierlich erweitert. 

Online-Services

Hafen

Veranstaltungskalender

Sportliche Höchstleistungen, kulturelle Highlights und Angebote für alle Altersklassen: Unser Veranstaltungskalender ist das ganze Jahr über prall gefüllt.
Veranstaltungen

Das Schloss in Münster

Münster entdecken

In Münster gibt es viel zu entdecken - historische Sehenswürdigkeiten und junges Nachtleben, echte Friedensgeschichte und erfundene Kriminalfälle. Machen Sie sich auf, die Stadt zu erkunden!
Tourismus

Münster für mich

Bunte Malstifte in einem Kindergarten

Kinder und Familien

Gerade erst geboren oder schon fast erwachsen? Hier gibt es einen Überblick über die städischen Angebote für Menschen von 0 bis 14 Jahren.

Kinder und Familien

Highflyer

Junge Menschen

Für Menschen von 15 bis 24 Jahren hält die Stadt Münster viele Freizeitangebote, Unterstützungsmöglichkeiten und Ausgehtipps bereit.

Junge Menschen

Mann mit grauem Haar hat ein Tablett in der Hand auf dem die Webseite der Stadtbücherei Münster geöffnet ist

Ältere Menschen

Endlich Zeit für die schönen Dinge des Lebens oder auf der Suche nach Unterstützungsangeboten aller Art? Kaum eine Stadt eignet sich besser, um darin alt zu werden. Lassen Sie sich inspirieren.

Ältere Menschen

Blick auf einen Wohnraum durch eine geöffnete Tür

Neu in Münster

Sie ziehen nach Münster oder planen einen Umzug? Da kann ein wenig Unterstützung bei der Orientierung hilfreich sein. Hier versammeln wir Anlaufstellen zur Anmeldung oder auch zum Ausleihen des in Münster obligatorischen Fahrrads.

Neu in Münster

Aus den Stadtbezirken

Was ist los in meinem Bezirk und was hat mir die Stadt vor Ort zu bieten? Hier versammeln wir Neuestes aus Münsters sechs Bezirken, zeigen, welche Veranstaltungen stattfinden und welche städtischen Einrichtungen wo angesiedelt sind.
Münster, deine Bezirke

Münster in Themen

Klima, Energie, Nachhaltigkeit

Zur Übersicht

Radweg

Mobilität

Zur Übersicht

Teilnehmende

Teilhabe, Engagement, Soziales

Zur Übersicht

Kind mit Brasilien-Trikot steht hinter einem Tornetz und sieht anderen Kindern beim Fußball zu

Gesundheit und Sport

Zur Übersicht

Foucaultsches Pendel

Kunst und Kultur

Zur Übersicht

Neubauwohnungen im York-Quartier

Planen, Bauen, Wohnen

Zur Übersicht

Eine Frau und ein Mann in gelben Sicherheitsjacken befinden sich im Innern eines Rettungswagens und bereiten etwas vor.

Sicherheit und Ordnung

Zur Übersicht

Wirtschaftsstandort Münster

Zur Übersicht

Viele Menschen sitzen auf der Kaimauer und in der Außengastronomie des Stadthafens in Münster, an einem Sommertag.

Münsters Bürgernetz

Das Stadtnetz für und mit Münsters Bürgerinnen und Bürgern wird von der Stadt Münster in enger inhaltlicher Zusammenarbeit mit dem Verein Bürgernetz e. V. betrieben.
web.muenster.de