Social-Media-Profile
Die Stadt Münster ist mit verschiedenen Profilen auf diesen Social Media-Kanälen vertreten:
Facebook
YouTube
Instagram
Threads
Bluesky
Wir freuen uns über den direkten Austausch mit den Nutzenden. Anregungen, Hinweise und sachliche Kommentare sind herzlich willkommen. Damit das virtuelle Miteinander gelingt, ist es wichtig, einige Spielregeln einzuhalten:
Netiquette
Für alle Social-Media-Profile der Stadt Münster gilt dieses
Impressum
Verlinkungen aus Instagram (Link in Bio)
- Stadtradeln 2025
- Sparkassen Münsterland Giro 2025: Streckenverlauf
- Denkmalgeschütztes Torhaus am Neutor wird saniert
- LED-Tafeln regeln Zufahrt zur Königsstraße nun dauerhaft
- Neue JVA in Münster feiert Richtfest
- Stadt will Zustand von Münsters Radwegen flächendeckend erfassen
- Münster erhält European Climate Adaptation Award
- Neuer Webauftritt für städtisches Parkleitsystem
- Wetterschutz und Bewegungsangebote: Erweiterungen am Bremer Platz
- Straßenumbenennungen: Hintergründe und Folgen
- Bezirksvertretung Münster-Mitte beschließt fünf Straßenumbenennungen
- SchlauRaum 2025: Anmeldungen für Schulen
- Stellenausschreibung: Ausbildung Kinderpfleger*innen
- Erzieher*in bei der Stadt Münster werden
- Schnullerbaum-Saison 2025
- Stadtradeln 2025
- Ausstellung „Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich"
- Bilanz zum 1. Mai
- Stadtklimaanalyse
- Gemeinsame Kontrollen von Cannabis-Verbotszonen von Polizei und Ordnungsamt
- Grundstücksmarktbericht 2025
- Digitale Suchtberatung
- 1,5 Millionen Euro für Münsters Innenstadtprojekte
- Ausschreibung: Berufsanerkennungsjahr für Erzieher und Erzieherinnen
- Informationen zu Ausbildung/Arbeit als Erzieherin oder Erzieher bei der Stadt Münster
- Stadtradeln startet am 1. Mai
- Baum des Jahres 2025
- Hansemahl am 3. Mai
- Neubau der Melanchthonschule in Coerde
- 1. Mai 2025: Stadt verhängt Glasverbot am Aasee
- Eröffnung Freibad Coburg: Mit dem Rad ins Bad
- Digitale Fotos Pflicht für Ausweis und Pass
- Informationen zu Eichenprozessionsspinnern und ihrer präventiven Bekämpfung
- Zahl der Elektroautos in Münster steigt
- Asiatische Hornisse: Nester melden
- Hochwasserschutz: Neues Regenwasserpumpwerk im Kreuzviertel
- Blindgänger am LVM-Preußenstadion
- Verkehrsversuch: „Schulstraße“ an Gottfried-von-Cappenberg-Grundschule
- Infos zur Ausbildung Fachangestellte für Bäderbetriebe
- Arbeit im Schwimmbad (YouTube-Video)
- Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Münster
- Ein Jahr neues Südbad
- Ausstellung "Münster vor 50 Jahren" im Stadtmuseum
- Einblick in die Arbeit bei awm
- Ausbildung zum Berufskraftfahrer bzw. zur Berufskraftfahrerin
- Freiwilligendienst: Austausch mit Münsters Partnerstadt Orléans
- Öffnungszeiten Schwimmbäder Sommersaison
- Domplatz-Oase
- Kulturrucksack 2025
- Stadtmuseum Münster
- Sperrmüll entzündet sich im Fahrzeug der awm
- Anmeldungen zum Stadteradeln gestartet
- Umbau abgeschlossen: Bürgerhalle offiziell wiedereröffnet
- Münster-Macherin Mechthild Mennebröcker - Zur Serie
- Energieeffizienz-Auszeichnung für Kita Hobbeltstraße
- Sportbox am Bremer Platz
- Dreharbeiten: Tatort „Die Erfindung des Rades“
- Azubi gesucht! Die Karriere-Seiten der Stadt Münster
- Blindgänger am Merschkamp
- Magische Woche in der Stadtbücherei
- Westfälische Friedenskonferenz
- Girls’ und Boys’ Day in Münster
- Schlauraum 2025
- Umgestaltung des Martiniviertels
- Tatort-Premiere am 2. April
- Programmreihe "80 Jahre Frieden?"
- „Ein neues GANZES“ im Haus der Niederlande im Krameramtshaus
- Ausbildung bei der Stadt Münster
- Mietspiegelrechner 2025
- Infos zum Mietspiegel 2025
- Erweiterung der Peter-Wust-Schule