Social-Media-Profile
Die Stadt Münster ist mit verschiedenen Profilen auf diesen Social Media-Kanälen vertreten:
Facebook
YouTube
Instagram
Threads
Bluesky
Wir freuen uns über den direkten Austausch mit den Nutzenden. Anregungen, Hinweise und sachliche Kommentare sind herzlich willkommen. Damit das virtuelle Miteinander gelingt, ist es wichtig, einige Spielregeln einzuhalten:
Netiquette
Für alle Social-Media-Profile der Stadt Münster gilt dieses
Impressum
Verlinkungen aus Instagram (Link in Bio)
- Zur Video-Serie "Die Münster-Macher"
- Neue Bezirksseiten: Infos aus Münster-Südost
- Schauraum: Lounge unter Linden und italienische Abende vor barocker Kulisse
- Neues Wohnquartier für Angelmodde: Stadt lädt zur Beteiligung ein
- Städtische Jugendbefragung
- Konzept für mehr öffentliche Toiletten
- Fischsterben im Kastellgraben
- Fahrt zum WM-Qualifikationsspiel
- Coerdefonds
- Fünf neue Schulgebäude zum Schulstart
- Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt
- Neue Bezirksseiten: Münster-Ost
- Tourismuszahlen im ersten Halbjahr 2025
- JVA-Quartier an der Gartenstraße
- Schauraum: Nacht der Museen und Galerien
- Neuer Krimiflyer
- Ausbildung bei der Stadt
- Stadt Münster auf LinkedIn
- Kommunalwahl am 14. September
- Bauarbeiten an Roxeler Straße vorzeitig beendet
- Neue Bezirksseiten: Münster-Nord
- Saatgut-Spenden im Haus der Nachhaltigkeit
- Stadtmuseum: Münster vor 50 Jahren
- Umbauarbeiten für Parkflächen am Hansaring starten
- Modulbau beschleunigt Baumaßnahmen am Pascal-Gymnasium
- Münster vor 50 Jahren
- Schauraum 2025
- FIFA-Turnier in der Stadtbücherei
- Neue Bezirksseite für Münster Mitte-Süd
- Straßensperrungen für „Münster Mittendrin”
- Azubi gesucht: Verwaltungswirt*in
- Tipps für heiße Tage
- Neue Newsletter-Ausgabe „Die Woche in Münster“
- Tag des offenen Denkmals 2025
- Ausstellung „Liberty” im Krameramtshaus
- Neue Bezirksseiten: Mitte-Nordost
- Münster wird Filmkulisse: Drehstart für „Matilda“
- Roboter-Fußballduell in der Stadtbücherei
- Sanierungsarbeiten an 13 Schulstandorten in den Sommerferien
- „Atlantis“ im Wienburgpark
- Infos zur Kindertagesbetreuung
- Neue Bezirksseiten: Münster-Hiltrup
- Kommunalwahlen im September
- „Münster Mittendrin“ 15. bis 17. August
- Geförderte Gesundheitsprojekte
- Digi MusicLab: Zwei Workshops in der Stadtbücherei
- Azubi gesucht: Duales Studium Verwaltungsinformatik
- Neue Bezirksseiten: Münster West
- Sommersend gestartet
- Neues Baugebiet in St. Mauritz
- Kindertheater „Roter Hund“
- Podcast mit Stadtkämmerin Christine Zeller
- Newsletter „Die Woche in Münster“
- Drei neue Radservicestationen
- Tagesausflüge für Kinder und Jugendliche
- Stellenausschreibung: Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in
- Sommerferienprogramm in der Stadtbücherei
- Infos zum Sommersend auf dem Schlossplatz
- Neue Parkregelung am Hansaring
- Stadt fördert freie Theaterproduktionen
- Bezirksseite Innenstadtring
- KI erkennt Fremdstoffe im Bioabfall
- Neue Leiterin des Amts für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung
- Neuer Dezernent für Planungs- und Baukoordination
- Empfang für Schulleitungen
- Überblick zum Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
- Wuddi in Kinderhaus
- Fachwerk in Gievenbeck
- 37Grad in Gievenbeck
- Infotermin zum dualen Studium am 9. Juli
- Duales Studium Kommunaler Verwaltungsdienst: Bewerbung bis 10. August
- Cooler Stadtplan für heiße Tage
- Übersicht der Refill-Stationen
- Hitze-Tipps vom Gesundheitsamt
- Neue Kostenplanung für Schulbaumaßnahmen
- Neue Sechsfachsporthalle am Hans-Böckler-Berufskolleg
- LaVie in Gievenbeck
- Newsletter #7
- Sommerpause Hallenbäder
- Konzept für neues Zentrum im Oxford-Quartier
- Siegerentwurf für das neue Stadtquartier an der Steinfurter Straße