Ämter, Einrichtungen, Kundenzentren
Stadtverwaltung im Corona-Modus
Die Stadtverwaltung verlängert auf der Grundlage der vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen gefassten Beschlüsse und Verordnungen die aktuell geltenden Corona-Regelungen für ihre Serviceleistungen bis auf Weiteres. Das unmittelbare Zusammentreffen von Personen soll möglichst vermieden werden. Die städtischen Dienstleistungen bleiben daher nur eingeschränkt zugänglich: In Angelegenheiten, die persönlich erledigt werden müssen, können Termine vereinbart werden. Kontakt zur Verwaltung ist per E-Mail, Telefon oder Post möglich.
Im Rahmen der aktuellen Lockerungen sind einige Einrichtungen, insbesondere im Kultur- und Sportbereich, mit strikten Hygieneregeln und teilweise erforderlicher Terminbuchung für die Bürgerinnen und Bürger weiterhin geöffnet. Die jeweiligen Einrichtungen informieren auf ihren Webseiten über den aktuellen Stand.
Ämter, Einrichtungen, Kundenzentren mit B
- Bauen: Kundenzentrum Planen - Bauen - Umwelt
- Bauhof Coerde - Straßenerhaltung, Beschilderung
- Bauordnungsamt
- Begegnungszentrum Meerwiese
- Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit
- Besondere Rechsdienstleistungen (Rechts- und Ausländeramt)
- Beteiligungen: Amt für Finanzen und Beteiligungen
- Betriebshof Coerde - Kanalunterhaltung
- Bezirksverwaltung Hiltrup
- Bezirksverwaltung Mitte
- Bezirksverwaltung Nord
- Bezirksverwaltung Ost
- Bezirksverwaltung Südost
- Bezirksverwaltung West
- Bibliothek: Stadtbücherei
- Bücherbus
- Bücherei: Stadtbücherei
- Bücherei im Aaseemarkt
- Bücherei Coerde
- Bücherei Gievenbeck-Auenviertel
- Bücherei am Hansaplatz
- Bücherei Kinderhaus
- Bürgeramt: Amt für Bürger- und Ratsservice
- Bürgeranliegen und Beschwerden
- Bürgerbüro Coerde
- Bürgerbüro Gievenbeck
- Bürgerbüro Gremmendorf
- Bürgerhaus Kinderhaus Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus
- Büro des Oberbürgermeisters
- Büro Internationales